Recep Tayyip Erdogan

Syrien: Putin fordert Erdogan zur Stabilisierung auf

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Russland,

Russlands Präsident Putin appelliert an die Türkei, zur Wiederherstellung der Stabilität in Syrien beizutragen.

Putin Syrien
Russlands Präsident Putin drängt den türkischen Präsidenten Erdogan, zur Wiederherstellung der Stabilität in Syrien beizutragen. - keystone

In einem Telefonat hat der russische Präsident Wladimir Putin seinen türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan aufgefordert, zur Stabilisierung Syriens beizutragen. Wie «n-tv» berichtet, soll Ankara seinen Einfluss in der Region nutzen, um die verfassungsmässige Ordnung wiederherzustellen.

Putin betonte laut Kreml-Mitteilung die Dringlichkeit, die «terroristische Aggression radikaler Gruppen gegen den syrischen Staat» zu beenden. Er forderte die uneingeschränkte Unterstützung der «rechtmässigen Behörden».

Syrien Putin
In Syrien herrscht seit 2011 ein verheerender Bürgerkrieg. - keystone

Das Gespräch fand auf Initiative Erdogans statt. Laut «Zeit» erklärte das türkische Kommunikationsbüro, dass die Türkei an einer gerechten und dauerhaften Lösung arbeite.

Hintergrund des Konflikts

In Syrien herrscht seit 2011 ein verheerender Bürgerkrieg. Assads Regierung kontrollierte zuletzt etwa zwei Drittel des Landes mit Unterstützung Russlands und des Irans.

Die Türkei hingegen unterstützt Rebellengruppen im Nordosten Syriens. Vergangene Woche starteten dschihadistische Gruppen eine Grossoffensive gegen das Assad-Regime.

Russlands Zurückhaltung

Trotz jahrelanger Intervention an Assads Seite scheint Russland aktuell nicht aktiv zu werden. Laut «ZDF» liegen die Prioritäten Moskaus derzeit auf dem Sieg im Krieg gegen die Ukraine.

Glaubst du, dass das Treffen etwas Ruhe in die Auseinandersetzungen in Syrien bringen wird?

Russland-Expertin der Stiftung Wissenschaft und Politik, Margarete Klein erklärte, dass Russland seine Kräfte aus Syrien abzog. Der Kreml erhoffte sich, seinen Einfluss mit minimaler militärischer Präsenz aufrechterhalten zu können.

Diplomatische Bemühungen

Zur Normalisierung der Lage in Syrien soll es laut Kreml eine Wiederbelebung des sogenannten Astana-Formats geben. Dieses diente als Plattform für Verhandlungen über Syriens Zukunft.

Für Freitag ist ein Treffen der Aussenminister von Iran, Türkei und Russland im Rahmen des Astana-Formats angekündigt. Dort wird Russland versuchen, seinen Einfluss in der Region zu wahren.

Kommentare

User #1493 (nicht angemeldet)

Der hat garnichts zu wollen ausser einen Abzug aus UA

User #5443 (nicht angemeldet)

Jeder will ein Stück haben. LOL.

Weiterlesen

Aussenminister Abbas Araghchi
Bürgerkrieg
Wladimir Putin
90 Interaktionen
Zu oft gedroht
Erdogan
Laut Militärexperte
D
Gewusst?

MEHR IN POLITIK

Lehrer
1 Interaktionen
Zürich
kks
5 Interaktionen
Bei US-Finanzminister
Trump
20 Interaktionen
Zugeständnis?

MEHR RECEP TAYYIP ERDOGAN

Erdogan
In Istanbul
Recep Tayyip Erdogan Türkei
4 Interaktionen
Kritik an CHP
Recep Tayyip Erdogan
Sanitäter
21 Interaktionen
Verbalattacke

MEHR AUS RUSSLAND

1 Interaktionen
Popow
Wladimir Putin
7 Interaktionen
Rüstung
Russlands Aussenamtssprecherin Maria Sacharowa.
13 Interaktionen
Lobt Trump
Kremlsprecher Dmitri Peskow
5 Interaktionen
Laut Kreml