Krieg

Trump droht Moskau mit Sanktionen und fordert Verhandlungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

US-Präsident Trump fordert Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine – andernfalls drohen weitreichende Sanktionen.

trump
Donald Trump: «An Russland und die Ukraine: Setzt euch sofort an den Verhandlungstisch, bevor es zu spät ist.» (Archivbild) - keystone

«An Russland und die Ukraine: Setzt euch sofort an den Verhandlungstisch, bevor es zu spät ist.» Dies schrieb US-Präsident Donald Trump auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social.

Er erwäge «gross angelegte Bankensanktionen, Sanktionen und Zölle gegen Russland», bis ein Waffenstillstand und ein finales Friedensabkommen erreicht seien. Aktuell würde Moskau die Ukraine auf dem Schlachtfeld regelrecht plattmachen, so der Republikaner.

Militärhilfe für die Ukraine vorläufig gestoppt

Trump hatte Kremlchef Wladimir Putin bereits kurz nach Amtsantritt wegen des Ukraine-Kriegs mit Sanktionen gedroht. Damals schrieb er: «Stoppen sie diesen irrwitzigen Krieg. Es wird nur schlimmer.» Zuletzt hatte sich Trumps Ton gegenüber Moskau aber deutlich verändert.

Der US-Präsident redete dem russischen Präsidenten nach dem Mund und griff den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj verbal heftig an. Nach dem Eklat im Weissen Haus vor einer Woche stellte die US-Regierung sogar die militärische Hilfe für das von Russland angegriffene Land vorläufig ein.

Selenskyjs Versuch zur Deeskalation

Zuletzt kündigten die USA an, mit der Ukraine wieder Verhandlungen führen zu wollen. Der US-Sondergesandte Steve Witkoff sprach von einem geplanten Treffen mit Vertretern der Ukraine in Saudi-Arabien.

Witkoff äusserte sich ausserdem positiv über einen Brief, den Selenskyj nach dem Zerwürfnis im Oval Office an Trump geschrieben hatte. «Es wurde eine Entschuldigung ausgesprochen. Es wurde anerkannt, dass die Vereinigten Staaten so viel für das Land Ukraine getan haben, und es wurde ein Gefühl der Dankbarkeit ausgedrückt», sagt Witkoff über den Inhalt des Briefes.

Russlands Angriff auf Energieinfrastruktur

In der Nacht und den frühen Morgenstunden hatte Russland die benachbarte Ukraine erneut unter schweren Beschuss mit Raketen und Drohnen genommen. Und dabei insbesondere Energieanlagen angegriffen.

Russland greift in seinem inzwischen mehr als drei Jahre währenden Angriffskrieg systematisch die Energieversorgung der Ukraine an. Mehr als die Hälfte der Kapazitäten zur Stromerzeugung wurde dabei bereits zerstört. Wegen des Angriffskriegs hat der Westen Russland bereits mit weitreichenden Sanktionen belegt.

Kommentare

User #2812 (nicht angemeldet)

Immer droht er mit Zöllen. Wirkt langsam langweilig und unglaubwürdig. Hat er nicht mehr auf Lager?

User #4571 (nicht angemeldet)

Trump lügt und handelt im Eigeninteresse der Milliardäre.

Weiterlesen

Donald Trump
340 Interaktionen
Europa-Populisten
D
Frauengesundheit

MEHR IN POLITIK

Doris Bianchi
11 Interaktionen
Nach falschen Zahlen
Kantonsrat Schwyz
2 Interaktionen
Schwyz
Online-Plattformen
4 Interaktionen
Bern
Pilzkontrolle
1 Interaktionen
Schwyz

MEHR KRIEG

Trump
88 Interaktionen
Vorwurf
trump
17 Interaktionen
«Farce»
Ukrainischer Präsident Selenskyj in den USA
29 Interaktionen
Krieg
Soldaten
Krieg

MEHR AUS USA

trump spanisch
Video geht viral
fedi
3 Interaktionen
McIlroy triumphiert
Pferd Supermarkt
2 Interaktionen
Kurioses Shopping
US-Zölle
Laut WTO-Prognose