Tusk kündigt Entscheidung der EVP über Orbans Fidesz-Partei für Ende Januar an

AFP
AFP

Kroatien,

Am Tag nach seiner Wahl als neuer Chef der Europäischen Volkspartei (EVP) hat der bisherige EU-Ratspräsident Donald Tusk eine Entscheidung für den weiteren Umgang mit der ungarischen Fidesz-Partei für Ende Januar angekündigt.

Neuer EVP-Chef Tusk in Zagreb
Neuer EVP-Chef Tusk in Zagreb - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Neuer Chef der Volkspartei sieht sich vor «sehr komplexem und heiklem Problem».

Die EVP, welche die Mitgliedschaft der Partei des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban im März suspendierte, stehe vor einem «sehr komplexen und heiklen Problem», sagte Tusk am Donnerstag beim EVP-Parteitag in Zagreb.

Er sei «nicht einverstanden» mit etlichen politischen Entscheidungen und Ideen Orbans, zugleich seien sie beide aber «wirklich enge Freunde»

Die EVP bereitet einen internen Bericht über die Fidesz-Partei vor, der im Dezember fertiggestellt werden soll. Danach werde es «sehr intensive Beratungen» geben, sagte Tusk. Ende Januar solle eine Entscheidung vorliegen.

Das europäische Parteienbündnis EVP, dem auch CDU und CSU angehören, verzichtete im März auf einen Ausschluss der Orban-Partei. Fidesz und Orban werden antieuropäische Umtriebe, autoritäre Züge sowie die Einschränkung der Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit vorgeworfen. Orban hat seitdem die Kontakte zu anderen rechtspopulistischen Parteien in Europa intensiviert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gianni Infantino Donald Trump
422 Interaktionen
90 Tage Frist
Zürichsee Pegel tief
164 Interaktionen
Wie Bodensee

MEHR IN POLITIK

Severin Brüngger
1 Interaktionen
Wahlen
EU Ursula von der Leyen
1 Interaktionen
Bald
Botschaft Russlands
1 Interaktionen
Einigung
John Healey
2 Interaktionen
Treffen

MEHR AUS KROATIEN

APTOPIX Croatia France Nations League Soccer
0:2 in Kroatien
Zagreb
3 Interaktionen
Zagreb
Kroatiens Erdrutschsieg
4 Interaktionen
Trump nah
Zoran Milanovic
Grosser Vorsprung