UN-Klimakonferenz

UN-Klimakonferenz: Umweltschützer werfen Saudi-Arabien Blockade vor

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Zur Halbzeit der Weltklimakonferenz in Glasgow werfen Umweltschützer dem ölreichen Königreich Saudi-Arabien vor, die Verhandlungen blockieren zu wollen.

Die Staats- und Regierungschefs der Welt stellen sich während des Abendempfangs zur Eröffnung des UN-Klimagipfels COP26 für ein Gruppenfoto auf. Foto: Alberto Pezzali/AP pool/dpa
Die Staats- und Regierungschefs der Welt stellen sich während des Abendempfangs zur Eröffnung des UN-Klimagipfels COP26 für ein Gruppenfoto auf. Foto: Alberto Pezzali/AP pool/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Umweltschützer werfen Saudi-Arabien vor, Verhandlungen zu blockieren.
  • So sollen sich Regierungsvertreter aus Riad gegen Erklärungen gewandt haben.

Regierungsvertreter aus Riad hätten sich am späten Freitagabend gegen ehrgeizige Formulierungen zum Klimaschutz in der geplanten Abschlusserklärung gewandt, beklagte Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan am Sonntag. Auch habe die saudi-arabische Delegation Beschlüsse blockiert, um beim Thema Anpassung an die Folgen der Erderwärmung voranzukommen.

Morgan sagte, solche strategischen Manöver des autoritär regierten Golfstaats seien «zynisch», aber leidlich bekannt. «Sie wähnen sich am Schachbrett und manipulieren die Figuren, um ein Ergebnis zu verhindern, dass das 1,5-Grad-Ziel in Reichweite hält.» Die Logik Saudi-Arabiens sei: Wenn bedürftige Länder nicht die benötigte Hilfe zugesagt bekommen, könnten diese am Ende keiner gehaltvollen Erklärung zustimmen.

Morgan rief die Regierungen der anderen rund 200 vertretenen Staaten auf, die Delegation Saudi-Arabiens zu isolieren. Das Land, dessen Wirtschaft komplett auf dem Ölexport fusst, hat allerdings eine Vetomacht, denn die Beschlüsse auf der COP26 müssen einstimmig fallen.

Bei der Konferenz im schottischen Glasgow ringen rund 200 Staaten darum, wie das Ziel noch erreicht werden kann, die Erderwärmung auf ein erträgliches Mass von maximal 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen. Geplantes Ende der COP26 ist der 12. November.

Kommentare

Weiterlesen

Verbrenner
299 Interaktionen
Porsches und SUVs
25 Interaktionen
Rückstände

MEHR IN POLITIK

Scholz Wahlen
98 Interaktionen
Schicksalswahl
basel universität
6 Interaktionen
Basel
SP-Parteitag
38 Interaktionen
SP-Parteitag
Viola Amherd
14 Interaktionen
Amherds Nachfolger?

MEHR UN-KLIMAKONFERENZ

COP29 Welt klimakonferenz
2 Interaktionen
UN-Klimakonferenz
cop
5 Interaktionen
Appell an UN
neuguinea
1 Interaktionen
«Zeitverschwendung»
15 Interaktionen
Rekordwerte

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

yooka replaylee rextro
Yooka-Replaylee
Keir Starmer
4 Interaktionen
London
Prinz William Kate Party Ibiza
11 Interaktionen
Bei Skandal-Onkel
russland
11 Interaktionen
Jahrestag