Ungarn droht Ärger wegen Homosexuellen-feindlichem Zensurgesetz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Ungarn droht wegen der Verabschiedung eines Homosexuellen-feindlichen Zensurgesetzes Ärger mit der EU-Kommission. Das Gesetz werde derzeit geprüft.

homosexuelle
Gewalt treibt viele Frauen, Mädchen und LGBTIQA+-Personen dazu, aus ihren Ländern zu fliehen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ungarn steht vor der Verabschiedung eines Homosexuellen-feindlichen Zensurgesetzes.
  • Das Gesetz wird von der EU-Kommission nun überprüft.

Ungarn droht wegen der Verabschiedung eines Homosexuellen-feindlichen Zensurgesetzes Ärger mit der EU-Kommission. Ein Sprecher der für die Einhaltung der europäischen Grundwerte zuständigen Behörde bestätigte am Mittwoch, dass das Gesetz geprüft werde.

Zugleich betonte er, dass die Kommission einen klaren Standpunkt zu Diskriminierung habe und sich verpflichtet fühle, die Ungleichheiten und Probleme anzugehen, mit denen es Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle und queere Menschen (LGBTQ) in Europa zu tun hätten.

EU prüft das Gesetz

Sollte die EU-Kommission bei der Prüfung des Gesetzes zu dem Ergebnis kommen, dass es gegen EU-Recht verstösst, könnte sie ein sogenanntes Vertragsverletzungsverfahren einleiten. Dieses wiederum könnte dann mit einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes enden.

ungarn wahlen
Viktor Orbán, Ministerpräsident von Ungarn. - dpa

Das ungarische Parlament hatte am Dienstag ein Gesetz gebilligt, das die Informationsrechte von Jugendlichen in Hinblick auf Homosexualität und Transsexualität einschränkt. Es sieht ein Verbot von Büchern, Filmen und anderen Inhaltsträgern vor, die Kindern und Jugendlichen zugänglich sind und in denen Sexualität dargestellt wird, die von der heterosexuellen abweicht.

Darüber hinaus soll jede Art von Werbung verboten werden, in der Homosexuelle oder Transsexuelle als Teil einer Normalität erscheinen. Kritiker sehen darin die Bemühung, im EU-Land Ungarn eine homofeindliche Zensur nach russischem Vorbild einzuführen.

Anliegen von Viktor Orban

Das Gesetz gilt als besonderes Anliegen von Ministerpräsident Viktor Orban, dem Kritiker das Schüren von Vorurteilen gegenüber Minderheiten vorwerfen. Schon in der Vergangenheit fiel Orban durch Äusserungen auf, die Kritiker als fremden- und homofeindlich einstuften.

Kommentare

Weiterlesen

Anti-Rassismus-Starfnorm
79 Interaktionen
Orban-Regierung
Ungarn
56 Interaktionen
Rechte
spusu
spusu

MEHR IN POLITIK

Markus Kaufmann Sozialhilfe
60 Interaktionen
Sozialhilfe-Chef
Schule
2 Interaktionen
St. Gallen
1 Interaktionen
Zug
Lawrow
17 Interaktionen
Rubio trifft Lawrow

MEHR AUS BELGIEN

a
193 Interaktionen
Sicherheit verstärken
Ursula von der Leyen
13 Interaktionen
In Brüssel
EU
14 Interaktionen
Plan aus Brüssel
Schweiz und EU
8 Interaktionen
Erklärung