UNO

UNO verlängert Mandat von Palästinenserhilfswerk bis Mitte 2023

AFP
AFP

USA,

Die UN-Vollversammlung hat das Mandat des Hilfswerks für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) bis Mitte 2023 verlängert.

Das Mandat des UN-Hilfswerks wird verlängert
Das Mandat des UN-Hilfswerks wird verlängert - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gegenstimmen nur von Israel und den USA.

Für eine entsprechende Resolution stimmten am Freitag 169 Staaten. Zwei Staaten stimmten gegen eine Verlängerung des Mandats: Israel und die USA. Das derzeitige Mandat für das Palästinenserhilfswerk läuft im Juni kommenden Jahres aus.

Das UNRWA unterstützt palästinensische Flüchtlinge im Libanon, in Jordanien, Syrien und in den Palästinensergebieten beispielsweise mit Schulen und Gesundheitseinrichtungen. Die USA werfen dem Hilfswerk vor, wesentlich zur Verlängerung des Nahost-Konflikts beizutragen. Im vergangenen Jahr stellte Washington seine Finanzhilfen für das Hilfswerk ein.

In die Schlagzeilen geriet das UNRWA kürzlich wegen Vorwürfen des Missmanagements und weiterem Fehlverhalten in der Führungsetage. In der Folge trat UNRWA-Chef Pierre Krähenbühl Anfang November zurück.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Twint
21 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
143 Interaktionen
Kritik

MEHR IN POLITIK

basel universität
4 Interaktionen
Basel
SP-Parteitag
26 Interaktionen
SP-Parteitag
Viola Amherd
7 Interaktionen
Amherds Nachfolger?
16 Interaktionen
Wahlkampffinale

MEHR UNO

UNO-Artenschutzkonferenz
17 Interaktionen
Artenschutzkonferenz
Pascale Baeriswyl Antonio Guterres
56 Interaktionen
Fokus KI & Deepfake
UNRWA
31 Interaktionen
UNO-Hilfe
ignazio cassis ukraine konflikt
19 Interaktionen
Diplomatie

MEHR AUS USA

Donald Trump Joe Biden
2 Interaktionen
Ukraine
Los Angeles
wall street citigroup
3 Interaktionen
Citigroup-CEO
Rihanna Partner Asap Rocky
Millionen-Deal