WHO

Untergruppen des Affenpockenvirus bekommen neutrale Namen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Wegen drohender Stigmatisierung sollen sowohl der Affenpockenvirus selbst, als auch dessen Untergruppen neutrale Bezeichnungen erhalten.

WHO
Das Logo der Weltgesundheitsorganisation (WHO). - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die WHO will die Untergruppen des Affenpockenvirus fortan mit römischen Ziffern ausweisen.
  • Auch der Virus selbst soll einen neutralen Namen bekommen.
  • Auf einer Website der WHO können dafür Vorschläge gemacht werden.

Die Untergruppen des Affenpockenvirus werden künftig mit römischen Ziffern ausgewiesen. Statt Kongobecken- oder Westafrika-Gruppe gilt ab jetzt die Bezeichnung Untergruppe I und II. In der Untergruppe II gibt es nach Angaben der Experten zwei weitere Untergruppen. Ab jetzt werden dieselben mit IIa und IIb klassifiziert werden.

Dies teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Freitagabend in Genf mit. Virologen hatten die Umbenennung verlangt, weil die Regionalbezeichnungen irreführend und stigmatisierend seien.

Weiterhin noch nicht entschieden worden ist über einen neuen Namen für die Krankheit Affenpocken. Auch diese soll einen neutralen Namen bekommen. Die Viruserkrankung ist seit Mai dieses Jahres in zahlreichen Ländern aufgetaucht.

In Brasilien wurden bereits Affen attackiert

In Brasilien wurden bereits Affen angegriffen, weil Menschen der irrigen Annahme waren, dass die Krankheit von den Tieren übertragen wird.

Tatsächlich heisst die Krankheit nur so, weil sie 1958 erstmals in Affen entdeckt wurde. Mit den jüngsten Ausbrüchen haben Affen aber nichts zu tun. Vielmehr stecken sich Menschen bei engem körperlichen Kontakt mit anderen Menschen an.

Vorschläge für einen neuen Namen können auf einer WHO-Webseite gemacht werden. Jeder kann dort ernst gemeinte Ideen vorbringen. Am Freitagabend stand dort bislang ein diese Woche aus Kanada eingereichter Vorschlag. Gemäss der englischen Bezeichnung «Monkeypox» soll die Krankheit auf «Mpox» umbenannt werden.

Für die endgültige Benennung ist ein unabhängiger Expertenrat (ICTV) zuständig. Bisher hat derselbe aber noch keine Entscheidung getroffen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Affenpocken
2 Interaktionen
Für Affenpocken
Affen
23 Interaktionen
Angst vor Affenpocken
affenpocken pandemie
26 Interaktionen
Laut Studie
D
Richtiger Dünger

MEHR IN POLITIK

Frauenduo
8 Interaktionen
Lenzburg
Regierungsrat Peter Peyer
4 Interaktionen
Für Dritte Amtszeit
10 Interaktionen
17 Ministerien
COP29 Welt klimakonferenz
34 Interaktionen
Ausstieg

MEHR WHO

WHO
8 Interaktionen
Millionen-Loch
WHO Mitgliedsstaaten Vertreter Pandemieabkommen
15 Interaktionen
Abstimmung im Mai
Gaza
3 Interaktionen
Laut WHO
6 Interaktionen
Laut WHO

MEHR AUS GENèVE

Fussball-Talk
6 Interaktionen
Titel-Rennen
Kornnatter
2 Interaktionen
Studie
Konzern SGS
6,6 Prozent