Appenzell Innerrhoden: Antonia Fässler tritt aus Regierung zurück
Seit zehn Jahren ist Antonia Fässler in der Regierung des Kantons Appenzell Innerrhoden. Nun tritt die CVP-Politikerin zurück.

Das Wichtigste in Kürze
- Fässler tritt auf die Landsgemeinde vom 26. April aus der Innerrhoder Regierung zurück.
- Seit 2010 war die CVP-Frau Vorstehende des Gesundheits- und Sozialdepartements.
Nach zehn Jahren in der Regierung ist Schluss: Antonia Fässler tritt auf die Landsgemeinde vom 26. April 2020 aus der Standeskommission zurück.
2010 wurde die CVP-Frau von der Landsgemeinde zur Frau Statthalter gewählt. Seitdem stand sie dem Gesundheits- und Sozialdepartement vor. Dieses kannte sie schon vor ihrer Wahl sehr gut: Zuvor war sie sechs Jahre lang als Departementssekretärin des Gesundheits- und Sozialdepartements tätig.
Wie es in einer Medienmitteilung heisst, werden ihre Verdienste an der Landsgemeinde gewürdigt.
Im Herbst dieses Jahres kandidierte sie für den Nationalratssitz des Kantons Appenzell Innerrhoden. Gewählt wurde mit gut 2000 Stimmen aber Parteikollege Thomas Rechtsteiner. Sie landete mit rund 500 Stimmen Rückstand auf dem dritten Platz.