Ausserrhoden ohne Geld: Keine archäologischen Grabungen in Urnäsch

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Herisau,

Bei einem Bauprojekt in Urnäsch sind archäologische Funde aufgetaucht. Der Kanton will nun aber aus finanziellen Gründen auf eine Rettungsgrabung verzichten. Der geplante Neubau des Gemeindehauses kann damit fortgesetzt werden.

Appenzell Innerrhoden
Fahne des Kantons Appenzell Innerrhoden neben Schweizer Fahnen. (Symbolbild) - Keystone

«Aufgrund der Ergebnisse der Sondiergrabung wäre eine Rettungsgrabung aus rein wissenschaftlicher Sicht angezeigt», schreibt der Kanton Appenzell Ausserrhoden am Mittwoch in einer Mitteilung.

Es geht dabei um Ausgrabungen auf dem Areal des ehemaligen Friedhofs bei der reformierten Kirche in Urnäsch. Sie wurden seit dem Sommer vom Amt für Archäologie Thurgau durchgeführt. Ausserrhoden hat keine eigene Kantonsarchäologie.

Nun müssen die Forschungsarbeiten abgebrochen werden: Eine Rettungsgrabung verursache erhebliche Kosten, die in keiner Planung enthalten seien, heisst es in der Mitteilung.«

Angesichts der angespannten Finanzlage des Kantons sei «bei allen Ausgaben grösstmögliche Zurückhaltung» zu üben. «Vor dem Hintergrund der weitreichenden Sparbemühungen wäre es nicht zu verantworten, für eine isolierte Rettungsgrabung mit unsicherem Erkenntnisgewinn mehrere hunderttausend Franken auszugeben.»

Die archäologischen Funde und Schichten im Bereich des Neubaus werden zerstört. Gebeine, die bei den Bautätigkeiten zu Tage kommen, würden voraussichtlich im Gemeinschaftsgrab auf den neuen Friedhof in Urnäsch überführt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Syrien
Nach Assad-Sturz
Fussball Polizist
40 Interaktionen
«Tinnitus»

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Autobrand
1 Interaktionen
Steinegg AI
Appenzell
16 Interaktionen
Frau Landammann
Teufen AR