Bund baut Wildtierweg über Autobahn A2 für 10 Millionen
Der Bund will den Wildtieren im Kanton Luzern ermöglichen, die Autobahn zu überwinden. In Langnau bei Reiden soll dazu eine 60 Meter breite Überführung über die A2 entstehen. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 10 Millionen Franken.

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Die Realisierung des Wildtierkorridors ist ab 2020 vorgesehen und wird vom Bund berappt, wie das Bundesamt für Strassen Astra am Montag anlässlich der öffentlichen Auflage des Projekts mitteilte. Der Bau verbindet die Waldgebiete Chrüzberg/Ehag im Osten und Schallbrig/Buechberg im Westen der Strasse.
Da die Waldgebiete nicht unmittelbar an die Autobahn grenzen, werden die Tiere mit Hecken und Wiesensäumen an die Überführung herangeleitet. Für die Erstellung und die spätere Bewirtschaftung dieser Zuleitstrukturen ist der Kanton Luzern zuständig. Die Kosten belaufen sich auf rund 200'000 Franken.
Der Bau der Nationalstrasse in den 1970er Jahren durchtrennte im Kanton Luzern drei Wildtierkorridore von überregionaler Bedeutung: Neben jenem in Langnau bei Reiden sind dies auch jene in Neuenkirch und Knutwil.
Der Bund ist verpflichtet, Wildtierkorridore zu sanieren und neue Wildtierquerungen zu erstellen. In Knutwil ist eine Unterführung für Tiere vorgesehen, in Neuenkirch ebenfalls eine Überführung. Diese beiden Vorhaben seien noch in Planung, hiess es beim Astra auf Anfrage.
-Mitteilung der SDA (mis)