Kanton Schaffhausen: Kommen neue Strassenverkehrssteuern?

Im Kanton Schaffhausen wird heute über eine Gesetzesänderung hinsichtlich der Strassenverkehrssteuern abgestimmt.

Autobahn
Autos auf einer Autobahn. (Symbolbild) - keystone

Im Kanton Schaffhausen geht es um die Strassenverkehrssteuern.

Besitzerinnen und Besitzer von Elektrofahrzeugen sollen gemäss der dem Volk unterbreiteten Gesetzesänderung künftig deutlich weniger zahlen müssen.

Vorteil für E-Autos

Heute erfolgt die Berechnung der Strassenverkehrssteuer im Kanton Schaffhausen basierend auf dem Hubraum des Automotors. Dies geht jedoch nur bei Benzin- und Dieselautos, E-Autos haben keinen Hubraum.

Deshalb sollen zukünftig neben dem Hubraum auch das Gewicht und die Motorleistung für die Strassenverkehrssteuern berücksichtigt werden.

Heisst: Wer ein schweres und leistungsstarkes Auto besitzt, müsste mehr bezahlen. E-Autos hingegen würden begünstigt.

Kommentare

User #6595 (nicht angemeldet)

Geht den Staat nichts an was ich fahre. Eine Gebühr für die Benützung reicht. KM abhängig wäre das beste, wenn aber schwierig das technisch umzusetzen.

User #2888 (nicht angemeldet)

Braucht es nicht, da sie dieselbe Inffrastruktur brauchen wie Verbrenner!

Weiterlesen

3 Interaktionen
e Autos in Kolonne
135 Interaktionen
elektroauto
47 Interaktionen
zVg

Mehr aus Schaffhausen