Mitte und SP führen Parteitage im Wallis durch
Oberwallis wird zum politischen Brennpunkt der Schweiz, wenn die SP ihren Parteitag in Brig abhält und die Mitte ihre Delegiertenversammlung in Visp durchführt.

Das Oberwallis steht am Samstag im Fokus des Schweizer Politgeschehens. Die SP führt ihren Parteitag in Brig durch. Zudem findet in Visp die Delegiertenversammlung der Mitte-Partei statt – die letzte als Bundesrätin für Viola Amherd vor ihrem Rücktritt Ende März.
Auf dem Programm der Mitte steht unter anderem ein Podiumsgespräch mit den beiden Bundesratskandidaten der Partei für die Ersatzwahl vom 12. März, dem St. Galler Nationalrat Markus Ritter und dem Zuger Regierungsrat Martin Pfister. Die beiden Kandidaten wurden am Freitag offiziell nominiert.
Daneben stehen Referate zu den beiden von der Partei lancierten «Fairness-Initiativen» zu Steuern und Renten im Fokus.
Bundesratskandidaten und Fairness-Initiativen
Im Zentrum des SP-Parteitags in Brig, auf dem rund 500 Delegierte erwartet werden, steht ein Positionspapier zum Thema Inklusion. Auch befinden die Delegierten über die Unterstützung der «Familienzeit-Initiative» und fassen die Abstimmungsparole zur Abschaffung des Eigenmietwerts.
Weiter ist eine Rede von Bundesrat Beat Jans angekündigt. Zusätzlich sind unter anderem zwei Resolutionen zur Unterstützung der demokratischen Bewegungen in Syrien und Serbien traktandiert.