Stimmberechtigte von Thundorf TG lehnen Windparkprojekt ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frauenfeld,

Die Stimmberechtigten in Thundorf TG haben am Sonntag einen Windpark abgelehnt. Mit 63 Prozent Nein-Anteil wurde der erforderliche Teilzonenplan verworfen.

Windenergie steht an der Spitze des Ausbaus, glaubt IEA-Direktor Fatih Birol.
Die Thurgauer Gemeinde Thundorf lehnt den geplanten Windpark ab. - Bernd Weissbrod/dpa

Die Stimmberechtigten der Thurgauer Gemeinde Thundorf haben sich am Sonntag gegen einen Windpark auf ihrem Gemeindegebiet ausgesprochen. Sie lehnten einen dafür nötigen Teilzonenplan mit 63 Prozent Nein-Anteil ab.

Der geplante Windpark bewegte im Dorf schon lange. An der Urne legten die Thundorferinnen und Thundorfer das Windenergieprojekt mit 544 Nein- zu 320 Ja-Stimmen schliesslich ab. Die Stimmbeteiligung der kommunalen Abstimmung über den Teilzonenplan Windenergie lag bei 75 Prozent.

Bau von Windanlagen nicht möglich ohne Teilzonenplan

«Ohne Teilzonenplan Windenergie ist es nicht möglich, auf dem Wellenberg Windenergieanlagen zu bauen», erklärte ein Sprecher des Windparkprojekts gemäss einer Mitteilung vom Sonntag. Das Abstimmungsergebnis werde mit grossem Bedauern zur Kenntnis genommen.

Die Elektrizitätswerke der Kantone Zürich und Thurgau planten auf dem Wellenberg nördlich von Thundorf drei Windkraftanlagen. Diese hätten nach Angaben der Projektplaner pro Jahr rund 25–30 GWh erneuerbare Energie für rund 24'0000 Personen produzieren können.

Fruher Widerstand gegen das Projekt

Das Projekt erfuhr bereits in einer frühen Planungsphase Widerstand aus der Bevölkerung. An einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung sprach sich die Mehrheit der Stimmberechtigten von Thundorf 2023 schliesslich dafür aus, dass in einem Umkreis von 850 Metern von Windkraftanlagen keine bewohnten Gebäude stehen dürfen.

Um diese Vorgabe einhalten zu können, redimensionierten die Verantwortlichen das Projekt von ursprünglich acht auf drei Windkraftanlagen. Auch dagegen regt sich Widerstand. 104 Personen erhoben gemeinsam Einsprache während der Auflage der entsprechenden Planungsunterlagen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Tschelbi

Ist noch interessant das BLICK nicht darüber informiert, schämen sich die Linken über das Ergebnis.

User #2859 (nicht angemeldet)

Wir in Thundorf, Lustdorf und Wetzikon kennen Thundorf sehr gut. Wir wohnen hier. Die Menschen in Frauenfeld etc. wohnen nicht hier und können nicht mitfühlen. In Thundorf weht sehr wenig Wind. Drei Windturbinen in der Höhe von 265 Meter pro Stk. in der Nähe von Wohngebiete. Teils sogar weniger als 850 Metern gemäss Plan. Zum Glück haben wir das Projekt abgelehnt. Blöd sind wir nicht. Der Gemeindepräsident hat nur an sich die ganze Zeit gedacht. Gestern am TV beim Interview (sehr kurz), war er wie immer sehr arrogant und hat wieder seine Bedrohungen geäussert. Super! Unglaublich.

Weiterlesen

ukraine krieg donald trump
87 Interaktionen
-
304 Interaktionen