Stadt Zürich

Street Parade akzeptiert nur Schweizer Franken

Regionews
Regionews

Zürich,

Falsche Euroscheine in den Kassen bei der Street Parade: In diesem Jahr können die Raverinnen und Raver daher nur noch mit Schweizer Franken bezahlen. In den vergangenen Jahren ist laut Veranstaltern vermehrt mit Falschgeld bezahlt worden.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Die offiziellen Stände akzeptierten bislang für Getränke entweder Schweizer Franken oder Euro. 2017 stiegen die Fehleinnahmen durch falsche Euroscheine jedoch auf einen fünfstelligen Betrag. Der Verein Street Parade habe sich daher entschieden, keine Euros mehr an den Ständen anzunehmen, teilte er am Dienstag mit.

Damit Euro-Zahler nicht durstig bleiben müssen, werden entlang der Route Cash-Häuschen aufgestellt. Dort können sowohl Euro als auch Dollar und Pfund in Schweizer Franken gewechselt werden.

-Mitteilung der SDA (mis)

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus
261 Interaktionen
Ruhestätte erreicht
Influencerin
29 Interaktionen
China

MEHR AUS STADT ZüRICH

Stadt Zürich
18 Interaktionen
Zürich
ZSC Lions Kommentar Meister
40 Interaktionen
Kein Ende in Sicht