Americas Cup 2021: Neuseeland tauft ihre AC75

Andrea Schüpbach
Andrea Schüpbach

Neuseeland,

Als erstes Team hat Neuseeland das Boot für den Americas Cup 2021 getauft. Für das Land ist der Anlass von riesiger Bedeutung.

america?s cup
Neuseelands AC75 für den America's Cup. (Archivbild) - twitter / @JohnTheCrowd.com

Das Wichtigste in Kürze

  • Als erstes Team hat Neuseeland das Boot für den Americas Cup 2021 getauft.
  • Für das Land ist der Anlass von riesiger Bedeutung.

Für Neuseeland ist der Anlass von eminenter Bedeutung: Das «Team New Zealand» präsentierte als erstes sein neues Boot für den Americas Cup 2021.

Das 23 Meter lange Einrumpfboot wurde auf den Namen «Te Aihe» getauft. In der Sprache der Maori bedeutet dies soviel wie «Der Delphin».

Die langen Foils sollen helfen, den Racer aus dem Wasser zu heben. So soll er auch im Flugmodus Geschwindigkeiten von bis zu 50 Knoten, was über 90 km/h entspricht, erreichen.

Die neuen Cupper sollen sogar schneller sein können, als die Katamarane, mit welchen Neuseeland den Americas Cup 2017 gewonnen hatte. Für den Bau von «Te Aihe» seien über 100'000 Mannstunden aufgewendet worden sein. 30 Designer und 35 Bootsbauer waren im Entstehungsprozess involviert, sagt Grant Dalton, CEO Team New Zealand, während des Festaktes.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Penzberg
Klimaaktivistin Thunberg
10 Interaktionen
Trotz Greta
6 Interaktionen
New York
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR IN SPORT

HSV Schalke 04
Rot in 3. Minute
ZSC Lions Lausanne
10 Interaktionen
Rochette-Hattrick
GC Abrashi FC Winterthur
29 Interaktionen
0:1 gegen Winti

MEHR AUS NEUSEELAND

Waikato Spital Neuseeland
12 Interaktionen
Verwechselt
Fisch
24 Interaktionen
Neuseeland
Earth Hour
10 Interaktionen
Wellington
a
23 Interaktionen
Urteil