Boxen

Boxen: Weltverband IBA vor Aus – Sportgericht lehnt Einspruch ab

DPA
DPA

Lausanne,

Die IOC-Exekutive hat empfohlen, dem Weltverband im Boxen die Anerkennung zu entziehen. Ein Einspruch vor dem Internationalen Sportgerichtshof bleibt erfolglos.

Boxen Olympia 2024
Die IBA kämpft um ihre Zukunft – und um das Boxen als olympische Sportart. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die IOC-Exekutive empfiehlt den Entzug der Anerkennung für den Box-Weltverband IBA.
  • Der Internationale Sportgerichtshof lehnte nun den IBA-Einspruch gegen das Aus ab.
  • Boxen verschwindet ab 2028 aus dem Olympia-Programm.

Das Boxen zittert um seine Zukunft. Der internationale Sportgerichtshof CAS hat den Einspruch der International Boxing Association (IBA) gegen das drohende Aus als olympischer Verband abgewiesen. Das teilte der CAS am Dienstag mit.

Die Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) hatte zuvor empfohlen, dem Weltverband die Anerkennung zu entziehen. Dies soll auf einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung des IOC am Donnerstag vollzogen werden.

CAS Boxen IBA IOC
Der CAS lehnt einen Einspruch der IBA, des Weltverbands im Boxen, ab. - dpa

Auswirkungen auf das Box-Programm bei Olympia hätte die Entscheidung nicht. Die Sportart soll ungeachtet einer Suspendierung des Verbandes bei den Olympischen Spielen in Paris vertreten sein.

Olympia-Zukunft von Boxen noch unklar

Der Beschluss der IOC-Exekutive stützt sich auf den Bericht des Olympia-Dachverbandes von Anfang Juni zur Situation des Boxverbandes. Dieser stellt die Integrität der vom umstrittenen russischen Präsidenten Umar Kremlew geführte IBA in Frage.

Umar Kremlew Boxen IBA
Präsident Umar Kremlew hat die IBA und das Boxen an den Rand des Untergangs geführt. - dpa

Grund sind «anhaltende Bedenken bezüglich Führung, finanzielle Transparenz und Nachhaltigkeit sowie die Integrität der Kampfrichter- und Wertungsprozesse». Die IBA hatte die Vorwürfe zurückgewiesen und daraufhin das Sportgericht angerufen.

Die IBA ist seit 2019 unter anderem wegen dubioser Verbandsführung und fehlender finanzieller Transparenz suspendiert. Als Konsequenz wurde das Boxen aus dem olympischen Programm für die Spiele 2028 in Los Angeles gestrichen.

Die Qualifikation für Paris 2024 und die olympischen Kämpfe liegen in den Händen einer vom IOC eingesetzten Taskforce. Einige Nationalverbände riefen einen Konkurrenzverband namens World Boxing ins Leben, der im November offiziell gegründet werden soll.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Boxen: Viele Nationen treten an der WM nicht an. (Symbolbild)
Amateurbox-WM
1 Interaktionen
Aberkennung
Olympische Spiele
1 Interaktionen
In Paris
Doetsch Grether
Östrogenspiegel sinkt

MEHR IN SPORT

Belinda Bencic
«Schwerer Entscheid»
Fabio Celestini FC Basel
55 Interaktionen
FCB-Unruhen?
Curling-WM
2 Interaktionen
Curling-WM
Marc-Andrea Hüsler
2 Interaktionen
Challenger-Turnier

MEHR BOXEN

Boxen Saudi-Arabien Promotion
3 Interaktionen
Milliarden-Deal
Angelo Peña Stadttheater Bern
2 Interaktionen
Boxen im Stadttheater
Angelo Peña
2 Interaktionen
Boxen im Kursaal BE
Oleksandr Usyk Tyson Fury
1 Interaktionen
Weiter unbesiegt

MEHR AUS LAUSANNE

Keystone
3 Interaktionen
2:0-Erfolg
Car Brand
Keine Verletzten
Beny Steinmetz
2 Interaktionen
Neubemessung
pierin vincenz
11 Interaktionen
Ex-Raiffeisen-Chef