Laureus Award: Das sind die Nominierten
Die Laureus Awards werden heute Montag verliehen. Als einzige Schweizerin ist Daniela Ryf dabei. Hier erfahren sie alle Nominierten.

Das Wichtigste in Kürze
- Letztes Jahr wurden Roger Federer und Marcel Hug in ihren Kategorien Weltsportler.
- Dieses Jahr ist mit Daniela Ryf auch eine Schweizerin nominiert.
Vor einem Jahr räumte die Schweiz an den Laureus Awards ab. Der Titel des Weltsportlers des Jahres an Roger Federer. Behindertensportler des Jahres wurde Marcel Hug.
Und auch dieses Jahr ist bei den Laureus Awards eine Schweizerin nominiert: Daniela Ryf. Dass die Triathletin allerdings gewinnt, gilt als unwahrscheinlich.
Ihre Leistungen sind seit Jahren unglaublich. Bei ihrem vierten Sieg in Serie verbesserte sie ihren eigenen Weltrekord um 20 Minuten. Doch ihre Sportart geniesst nur ein Nischendasein.
Die Laureus-Verleihung beginnt um 17.30 Uhr.
Das sind alle Laureus-Nominierten im Überblick:
Sportler des Jahres
Novak Djokovic (Tennis)
Lewis Hamilton (Formel 1)
LeBron James (Basketball)
Eliud Kipchoge (Leichtathletik)
Kylian Mbappé (Fussball)
Luka Modric (Fussball)

Sportlerin des Jahres
Simone Biles (Kunstturnen)
Simona Halep (Tennis)
Angelique Kerber (Tennis)
Ester Ledecka (Ski/Snowboard)
Daniela Ryf (Triathlon)
Mikaela Shiffrin (Ski)

Team des Jahres
Team Europa im Ryder Cup (Golf)
FranzösischeNationalmannschaft (Fussball)
Golden State Warriors (Basketball)
Mercedes AMG (Formel 1)
Norwegische Olympia-Delegation
Real Madrid (Fussball)

Durchbruch des Jahres
Ana Carrasco (Motorrad)
Sofia Goggia (Ski)
Jakob Ingebrigtsen (Leichtathletik)
Naomi Osaka (Tennis)
Geraint Thomas (Velo)
Briana Williams (Leichtathletik)

Comeback des Jahres
Yuzuru Hanyu (Eiskunstlauf)
Mark McMorris (Snowboard)
Bibian Mentel-Spee (Snowboard Paralympics)
Vinesh Phogat (Ringen)
Lindsey Vonn (Ski)
Tiger Woods (Golf)

Behindertensportler des Jahres
Henrieta Farkasova (Ski)
Diede de Groot (Rollstuhl-Tennis)
Brian McKeever (Ski Cross)
Oksana Masters (Ski Cross)
Grigorios Polychronidis (Boccia)
Markus Rehm (Leichtathletik)

Action-Sportler des Jahres
Maya Gabeira (Surfen)
Anna Gasser (Snowboarding)
Stephanie Gilmore (Surfen)
Chloe Kim (Snowboard)
Gabriel Medina (Surfen)
Shaun White (Snowboard)
