RTL

RTL steigt nach 30 Jahren aus der Formel 1 aus

DPA
DPA

Deutschland,

Ein TV-Ära geht zu Ende. RTL steigt nach drei Jahrzehnten aus der Formel 1 aus. Gibt es die Rennen der Motorsport-Serie demnächst nur noch im Pay-TV?

Formel 1
Valtteri Bottas liegt beim GP in Belgien in Führung. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der TV-Sender RTL steigt aus der Formel 1 aus.
  • Damit endet ein 30 Jahre andauernde Ära.

Die Rechtekosten sind nach Angaben des TV-Senders zu hoch. RTL hatte die wichtigste Motorsport-Serie seit 1991 übertragen.

Wo die Formel 1 ab dem kommenden Jahr in Deutschland gezeigt wird, ist noch nicht bekannt. Als Interessent gilt der Pay-TV-Sender Sky, der in der am 5. Juli beginnenden Saison noch parallel zu RTL überträgt. Das Unternehmen wollte sich dazu bisher nicht äussern.

Grund für das RTL-Aus zur kommenden Saison sind finanzielle Gründe. «Wenn Konkurrenten im Spiel sind, die bereit sind, das Doppelte zu bieten, muss man sich mit einem Ausstiegsszenario zwangsläufig auseinandersetzen», sagte RTL-Sportchef Manfred Loppe. RTL will «auch zukünftig selbstverständlich versuchen, unseren Zuschauern attraktive Sportangebote zu präsentieren. Klar ist, dass dabei wirtschaftliche Limits ebenso eine Rolle spielen wie die veränderten Wettbewerbsbedingungen.»

Die Formel 1 hatte sich nach dem Hype der Michael-Schumacher-Jahre zuletzt auf einem beachtlichen Quoten-Niveau stabilisiert. Im Jahresdurchschnitt aller 21 Formel-1-Übertragungen kam RTL im Vorjahr auf 4,05 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 23,2 Prozent.

RTL-Geschäftsführer Jörg Graf sagte nun: «Der Wettbewerb um die TV-Rechte hat sich verändert, den Markt teils überhitzt und damit den durchaus ambitionierten, dennoch wirtschaftlich vertretbaren Rahmen verlassen, den wir uns gesteckt haben.» RTL zeigt derzeit Spiele der Fussball-Nationalmannschaft und hat sich zuletzt Rechte für die Europa League und die neu geschaffene Europa-Conference-League gesichert.

Möglich ist in Deutschland auch, dass die Motorsport-Serie wie in Grossbritannien nur noch im Pay-TV läuft. Dort bekommen Fernsehzuschauer die Formel 1 seit 2019 nur dann live zu sehen, wenn sie ein Sky-Abonnement besitzen. Die einzige Ausnahme ist der Grosse Preis von Grossbritannien, der auch weiterhin im Free-TV übertragen wird. Zuvor waren die Rennen 40 Jahre lang im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt worden.

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk Donald Trump
60 Interaktionen
Abgeblitzt
BANK, UBS, SCHAUFENSTER, BOERSENKURSE, SMI, BOERSEN, AKTIEN, KURSE, AKTIENKURSE,
33 Interaktionen
Mega-Verluste

MEHR IN SPORT

Yann Sommer
Champions League
Dan Ndoye Bologna Napoli
Hacke, Latte, drin!
Schär Newcastle Premier League
Schär mit Alu-Assist!
Dani Olmo FC Barcelona
Barcelona-Zoff

MEHR RTL

Frauke Ludowig Kai Röffen
10 Interaktionen
Seltener Anblick
RTL Group
6 Interaktionen
Fehlende Umsätze
Katja Burkard
28 Interaktionen
«Verstehe ich nicht»
gzsz rtl
3 Interaktionen
Wegen Fussball

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Banken USA JP Morgan
Doppelter Verdienst
Der DAX
Dax-Einbruch
Zürich März warm
6 Interaktionen
EU-Klimawandeldienst
Journalisten Deutschland
2 Interaktionen
In Deutschland