Curling: Schweizerinnen verteidigen WM-Titel makellos
Im Curling krönen sich die Schweizer Frauen erneut zu Weltmeisterinnen. Sie konnten sich makellos durchsetzen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Schweiz schlägt Norwegen im Final an der Curling-WM in Schweden mit 6:3.
- Die Partie wird erst im zehnten End mit dem letzten Stein entschieden.
- Für die Schweizerinnen ist es der vierte WM-Titel in Serie.
Schweizer Erfolg im Curling: Das Frauenteam verteidigt seinen WM-Titel und baut damit seine eindrückliche Bilanz weiter aus.
In Sandviken, Schweden, sind die Curlerinnen Norwegen im Final mit 6:3 überlegen. Es ist der vierte Titel in Folge.
Das Team vom CC Aarau kommt im Endspiel zunächst nicht wirklich auf Touren. Immer wieder passieren kleinere Fehler.

Das hat zur Folge, dass die Begegnung lange offen bleibt. Am Ende setzen sich die Schweizerinnen dennoch durch – und krönen eine sackstarke Weltmeisterschaft mit der Goldmedaille. Die Entscheidung fällt erst im letzten End beim allerletzten Stein.
Das Team um Skip Silvana Tirinzoni gewinnt in Schweden alle zwölf Round-Robin-Spiele. In der Folge werden im Halbfinal die Gastgeberinnen mit 8:4 besiegt. Der Erfolg gegen Norwegen ist gleichbedeutend mit dem 35. Sieg in einem WM-Spiel en suite.