DEL verschiebt Saisonstart erneut

DPA
DPA

Deutschland,

Die Deutsche Eishockey Liga muss den Saisonstart erneut verschieben - diesmal auf unbestimmte Zeit.

DEL
Die DEL verschiebt erneut ihren Saisonstart. Foto: Daniel Karmann/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die DEL muss ihren Saisonstart erneut verschieben.
  • Ein neues Datum wurde bis anhin noch nicht festgelegt.
  • Bis Mitte November sollen weitere Entscheidungen zum Saisonablauf gefällt werden.

Es ist ein Dämpfer für die Deutsche Eishockey Liga. Der Saisonstart muss erneut verschoben werden. Ein neues Datum steht noch nicht fest. Bis spätestens Mitte November sollen weitere Entscheidungen zum Saisonablauf getroffen werden.

Ziel der DEL ist es, einen Saisonstart in der zweiten Dezember-Hälfte zu realisieren. Das teilte die Liga am Freitag nach einer mehrstündigen Videokonferenz der Clubs mit. Die erneute Verschiebung des zuvor bereits auf den 13. November gelegten Starts könnte dazu führen, dass der Meister 2021 erstmals seit 41 Jahren ohne Playoffs gekürt wird.

Zu einem möglichen Saisonmodus mit deutlich weniger geplanten Zeit konnten die Clubs am Freitag aber noch keine Prognose abgeben.

«Alle Beteiligten sind sich über diese aussergewöhnlich schwierige Situation bewusst. Wir werden weiterhin alles dafür tun, dass wir in die neue Saison starten können. Es gilt nach wie vor, alle Hebel in Bewegung zu setzen. Dies, um die Clubs in die Lage zu bringen, dass sie verantwortungsbewusst Eishockey spielen können».

Dies sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke.

60 Millionen Euro fehlen

Nach eigener Aussage fehlen der Liga aktuell 60 Millionen Euro. Um sorgenfrei und aktuell nur 20 Prozent an Zuschauern der Hallen-Kapazität in die Saison starten zu können. Deshalb hatte die DEL zuletzt finanzielle Hilfen oder Zusagen von der Politik gefordert. Diese blieben indes aus.

Die vergangene Saison hatte die DEL im März bereits nach dem Ende der Hauptrunde abgebrochen, ohne einen Meister zu küren. Seit der Saison 1980/1981 wird der Eishockey-Titel nach nordamerikanischem Vorbild im Playoff-Modus ermittelt.

Kommentare

Weiterlesen

KLima
192 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
136 Interaktionen
Wende

MEHR IN SPORT

real madrid
2 Interaktionen
«H****sohn»
yb
155 Interaktionen
Aus gegen Biel
YB FC Biel
155 Interaktionen
YB-Penalty-Ärger
FC Barcelona
1 Interaktionen
Nach Verlängerung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

elton
Emotionale Finale
dieter bohlen archivbild
2 Interaktionen
Im Finale
Matthias Reim
2 Interaktionen
Schlager trifft Rap
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
2 Interaktionen
CL-Quali sehr nah