EVZ CEO begründet Preiserhöhung der Saisonkarten
Die Zuger Fans müssen für ihre Saisonkarte zwischen 30 und 100 Franken mehr bezahlen. EVZ CEO Patrick Lengwiler begründet die Preiserhöhung.

Das Wichtigste in Kürze
- Die EVZ-Fans zahlen zwischen 30 und 100 Franken mehr für ihre Saisonkarte.
- Laut CEO Patrick Lengwiler ist der Verein «auf die Einnahmen angewiesen».
In diesen Tagen werden die rund 6000 EVZ-Saisonkartenbesitzer über die Preiserhöhung der Tickets informiert. Das Stehplatz-Abo kostet neu 30 Franken mehr, ein Sitzplatz bis zu 100 Franken.
Obwohl noch völlig unklar ist, ob die Saison am 18. September vor Publikum beginnen kann, ist EVZ-CEO Patrick Lengwiler vom Entscheid überzeugt: «Für uns geht es um die Liquidität des Vereins. Wir sind auf diese Einnahmen in diesen Monaten angewiesen.» Sollte es dennoch zu Geisterspielen kommen, würden natürlich Rückerstattungen erfolgen.

Anders bei den ZSC Lions: Dort erhalten die Saisonkartenbesitzer 10 Prozent Rabatt für die nächste Saison. Ein solcher Weg wurde beim EVZ nicht diskutiert. Der Entscheid für eine Preiserhöhung sei bereits vor der Corona-Krise gefallen. «Nach drei Saisons mit gleichbleibenden Preisen halten wir das für angemessen», erläutert CEO Lengwiler in der «Luzerner Zeitung».