Neuer Schweizer NHL-Rekordtorschütze
Beim 5:4-Sieg von den Minnesota Wild gegen die Buffalo Sabers avanciert Nino Niederreiter mit zwei Toren nicht nur zum Matchwinner, er wird auch neuer Schweizer NHL-Rekordtorschütze.

Das Wichtigste in Kürze
- Nino Niederreiter ist neuer Schweizer NHL-Rekordtorschütze.
- Mit seinen zwei Treffern gegen die Buffalo Sabres ist der Schweizer massgeblich am 5:4-Sieg von Minnesota beteiligt.
- Er löst mit seinem Treffer 100 und 101 Mark Streit als bester Schweizer Rekordtorschütze ab.
Wachablösung unter den NHL-Schweizern: Mit seinen Toren Nummer
100 und 101 avanciert Nino Niederreiter nicht nur zum Matchwinner gegen die
Buffalo Sabres, sondern ist ab sofort auch der erfolgreichste Schweizer
NHL-Torschütze.
Mit dem Knacken der 100-Toremarke löst der Schweizer im
Dress von Minnesota Mark Streit auf der ewigen Bestenliste der Schweizer
NHL-Torschützen ab.
Seine beiden Tore tragen massgeblich
zum 5:4-Sieg der Minnesota Wild gegen Buffalo bei.
Niederreiter erzielt die Treffer zum 3:1- und 4:2-Spielstand und wurde zum Spieler
des Tages gewählt.
Hischier verliert, Meier gewinnt
Auch für Timo Meier im Dress der San Jose Sharks (3:1 gegen Arizona) Sven Bärtschi (5:2 gegen Pittsburgh) und Roman Josi (3:2 n.P. gegen Montreal), war der Abend erfolgreich. Jedoch konnte keiner der Schweizer einen Skorerpunkt verzeichnen. Nico Hischier verliert mit den New Jersey Devils gegen Boston 2:3 nach Penaltys.