Olympia 2022: Seltener Sieg für Schweizerinnen gegen Finnland

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Das Schweizer Frauen-Nationalteam schliesst die Gruppenphase mit einem Erfolg ab. Die Mannschaft von Trainer Colin Muller bezwingt den WM-Dritten Finnland 3:2.

Olympia 2022
Goalie Andrea Brändli jubelt über den Sieg gegen Finnland. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Erster Sieg in der vierten Partie für die Schweizer Eishockey-Frauen.
  • Sie bezwingen Finnland im letzten Gruppenspiel mit 3:2.

Schweizer Siege gegen Finnland haben Seltenheitswert. Der zuvor letzte datierte vom 14. April 2012, als die Schweizerinnen an der WM in Burlington im Spiel um Rang 3 6:2 gewannen.

Danach setzte es sechs Niederlagen in Folge ab. Auch die ersten beiden Duelle an Olympischen Spielen 2006 in Turin (0:4) und 2014 in Sotschi (3:4 n.V.) gingen verloren.

Im ersten Drittel lautet das Schussverhältnis 13:3 zu Gunsten der Finninnen, das einzige Tore schossen aber die Schweizerinnen. Verteidigerin Lara Christen war in der 12. Minute in doppelter Überzahl erfolgreich.

Nach dem Ausgleich durch Nelli Laitinen im Powerplay (28.) brachte Dominique Rüegg die Schweizerinnen genau zur Spielhälfte mit einem weiteren Überzahltreffer erneut in Führung.

In der 42. Minute zeichnete Captain Lara Stalder mit dem ersten Schweizer Tor an diesem Turnier bei numerischem Gleichstand für das 3:1 verantwortlich. Es war für sie bereits der dritte Treffer in Peking.

In der Folge liessen die Schweizerinnen dank viel Leidenschaft nur noch das 2:3 von Elisa Holopainen (51') zu. Sie konnten sich einmal mehr auf Torhüterin Andrea Brändli verlassen. Die 24-Jährige parierte 38 Schüsse.

Damit nehmen die Schweizerinnen den Viertelfinal, für den sie schon vor Turnierstart qualifiziert waren, mit einem guten Gefühl in Angriff.

Wer der Gegner bei Olympia 2022 ist, steht noch nicht fest. Es ist entweder erneut Finnland oder das russische Team ROC, gegen das die Schweizerinnen in der Vorrunde 2:5 verloren haben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
505 Interaktionen
Zittern
319 Interaktionen
Kiew

MEHR IN SPORT

SCL Schmutz
Schmutz-Doppelpack
Keystone
Lions siegen knapp
Pep
Reds auf Titelkurs
Bayern
Sorge um Kimmich

MEHR OLYMPIA 2024

Eishockey U17 Final
Sieg gegen Slowaken
dschungelcamp
2 Interaktionen
Jürgen Hingsen
Olympia 2024
12 Interaktionen
Schäden und Rost
Olympia 2024 Medaillen
13 Interaktionen
Schlechte Qualität

MEHR AUS CHINA

corona neue mutation
55 Interaktionen
HKU5-CoV-2
bundestagswahl 2025 china
17 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
Donald Trump Xi Jinping
145 Interaktionen
Expertin
Bohrloch
12 Interaktionen
«Shenditake 1»