Spengler Cup

Spengler Cup: Straubing schlägt Team Canada und steht im Final

Pascal Moser
Pascal Moser

Prättigau,

Die Straubing Tigers sorgen am Spengler Cup 2024 für die nächste dicke Überraschung und treffen im Final auf ein Schweizer Team.

Spengler Cup
Die Straubing Tigers feiern ihr Tor zum 1:0 im Halbfinal des Spengler Cups gegen Team Canada. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der erste Finalist des diesjährigen Spengler Cups heisst Straubing Tigers.
  • Die Deutschen schlagen das Team Canada im Halbfinal mit 4:2.
  • Im zweiten Halbfinal treffen Davos und Gottéron heute um 20.15 Uhr aufeinander.

Den besseren Start in die Partie erwischt der Aussenseiter aus Deutschland: Im Powerplay schiesst Taylor Leier die Straubing Tigers gegen seine Landsleute in Führung. Gespielt sind da noch keine vier Minuten.

Doch die Kanadier lassen sich vom frühen Rückstand nicht beirren und gleichen in der 9. Minute durch Daniel Carr vom HC Lugano aus. Es ist bereits sein drittes Tor beim Spengler Cup 2024.

Spengler Cup
Jubel bei den Spielern von Team Canada am Spengler Cup 2024. - keystone

Im zweiten Drittel legt Carr noch einen nach und bringt das Team Canada erstmals in Führung. Der 33-Jährige überwindet im Powerplay Straubing-Goalie McIntyre, der zuvor einige überragende Parade gezeigt hat.

Zuerst traumhaft, dann etwas glücklich

Mit der Führung im Rücken ziehen sich die Kanadier etwas zurück und werden prompt bestraft. Nach einem Scheibenverlust in der neutralen Zone spielt es Straubing schnörkellos und Lipon schiebt in der 32. Minute mühelos zum 2:2 ein. Dabei bleibt es bis zur zweiten Pause.

Spengler Cup
Taylor Leier, rechts, von den Straubing Tigers und Skyler McKenzie vom Team Canada während dem Halbfinal am Spengler Cup 2024. - keystone

Im Schlussdrittel bietet sich den Deutschen in einer vierminütigen Überzahl die grosse Chance zur Führung. Doch Kanadas Goalie Colten Ellis lässt sich nicht bezwingen, sein Team übersteht das lange Boxplay unbeschadet.

Wer folgt Straubing in den Final?

Wenig später klappt es aber doch mit dem Tor für Straubing: Ein Schuss von Samanski wird abgelenkt und fliegt in hohem Bogen über Ellis hinweg ins Netz. Ein kurioser Treffer, der die Tigers auf Finalkurs bringt.

Und tatsächlich schafft der Aussenseiter den Coup: Knapp zwei Minuten vor Schluss sorgt Tim Fleischer mit dem Empty-Netter zum 4:2 für die Entscheidung. Straubing ist das erste deutsche Team im Spengler-Cup-Final seit den Kölner Haien 1999.

Kölner Haie
Die Kölner Haie feiern ihren Triumph beim Spengler Cup 1999. - keystone

Auf wen die Tigers im morgigen Final (12 Uhr) trifft, entscheidet sich heute Abend. Ab 20.15 Uhr kreuzen Gastgeber HC Davos und Fribourg-Gottéron die Eishockeystöcke. Die Partie wird live auf SRF 2 übertragen.

Kommentare

User #3246 (nicht angemeldet)

Straubing hat sympathische Fans! Mal wueder was Neues seit ein paar Jahren…

User #2164 (nicht angemeldet)

Spielt da überhaupt ein Deutscher bei diesen Straubings? Kam mir vor als wären da die meisten auch Kanadier gewesen...

Weiterlesen

Kind
126 Interaktionen
lawine
3 Interaktionen

Mehr Spengler Cup

Gottéron
25 Interaktionen
Spengler Cup
4 Interaktionen
HC Davos
7 Interaktionen

Mehr aus Graubünden