Bayern München: Stars rasen nach Training an Kindergarten vorbei
Die Stars von Bayern München geben auf dem Weg ins Training Gas. Olise hatte 72 Km/h in der 30er-Zone auf dem Tacho – direkt neben einem Kindergarten.

Das Wichtigste in Kürze
- Ob nach Trainings oder Spielen: Die Bayern-Stars drücken bei ihren Audis aufs Gas.
- Beim Bayern-Trainings-Gelände stehen seit einigen Wochen zwei Tempo-Anzeiger.
- Nun wurden zahlreiche Vergehen aufgedeckt – ein Spieler sticht heraus.
- Michael Olise fuhr nach dem Heidenheim-Match mit 72 durch die 30er-Zone beim Kindergarten.
Viele Bayern-Fussballer drücken nicht nur auf dem Fussball-Platz gehörig aufs Gaspedal. Sondern auch auf jenes von ihrem Dienst-Audi.
Seit einigen Wochen stehen an der Ausfahrt des Trainingsgeländes des Rekordmeisters nämlich zwei Tempo-Anzeiger. Geblitzt wird nicht, sie zeigen aber die Geschwindigkeit an. Dann leuchtet entweder «Danke» oder «Langsam» auf.
Die «Bild» hat nun in der verkehrsberuhigten Zone sieben Tage lang genau hingeschaut. Und bei vielen Wagen der München-Stars leuchtet vor allem letztere Botschaft auf.
Obwohl die Strasse direkt an einem Kindergarten vorbeiführt...
Olise rast mit 72 km/h an Kindergarten vorbei
Der krasseste Fall betrifft Flügel-Spieler Michael Olise. Am 19. April wurde er nach dem Spiel in Heidenheim mit 72 Stundenkilometern in der 30er-Zone gemessen!
Aber er ist bei weitem nicht der einzige Tempo-Sünder bei Bayern München.

Leroy Sané war mit 50 km/h unterwegs, Raphael Guerreiro sogar zweimal deutlich zu schnell – mit 43 und 55 km/h.
Eric Dier fuhr 40 und 41 km/h. Und selbst Thomas Müller überschritt mit seinen gemessenen 39 km/h die Grenze.
Das sind die Tempo-Vorbilder bei Bayern München
Nicht alle haben es so eilig: Sportdirektor Christoph Freund (36 km/h), Sacha Boey (36 km/h), Josip Stanisic (34 km/h) und Kingsley Coman (32km/h) fuhren deutlich gemächlicher.
Einige hielten sich konsequent ans Limit. Joshua Kimmich, Manuel Neuer und Leon Goretzka sowie Dayot Upamecano verhielten sich am Steuer vorbildlich.

Spieler, die stadteinwärts fahren, wurden nicht gemessen.
Würden Radare stehen, wäre Olises Schegg weg
Weil nicht geblitzt wurde, kommen die Spieler mit einer Gelben Karte davon. Hätte die Polizei Radare aufgestellt, so hätte es saftige Strafen gegeben.
40 km/h zu viel innerorts bedeuten nämlich: 400 Euro Strafe, zwei Punkte in Flensburg – und der Schegg ist ein Monat weg.
Auf Anfrage des Mediums wollte der FC Bayern München dazu keine Stellung nehmen.
1. Bundesliga - Bundesliga (23.04.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 30 | 22 | 2 | 6 | 87:29 | 72 | |
2. | ![]() | 30 | 18 | 2 | 10 | 64:35 | 64 | |
3. | ![]() | 30 | 15 | 8 | 7 | 58:42 | 52 | |
4. | ![]() | 30 | 13 | 7 | 10 | 48:38 | 49 | |
5. | ![]() | 30 | 14 | 10 | 6 | 43:47 | 48 | |
6. | ![]() | 30 | 13 | 9 | 8 | 48:36 | 47 | |
7. | ![]() | 30 | 13 | 11 | 6 | 57:47 | 45 | |
8. | ![]() | 30 | 13 | 11 | 6 | 48:54 | 45 | |
9. | ![]() | 30 | 13 | 12 | 5 | 48:46 | 44 | |
10. | ![]() | 30 | 11 | 9 | 10 | 33:40 | 43 | |
11. | ![]() | 30 | 11 | 11 | 8 | 56:50 | 41 | |
12. | ![]() | 30 | 10 | 11 | 9 | 53:47 | 39 | |
13. | ![]() | 30 | 9 | 13 | 8 | 30:44 | 35 | |
14. | 30 | 8 | 16 | 6 | 26:36 | 30 | ||
15. | ![]() | 30 | 7 | 14 | 9 | 38:55 | 30 | |
16. | ![]() | 30 | 6 | 20 | 4 | 32:60 | 22 | |
17. | ![]() | 30 | 5 | 20 | 5 | 29:62 | 20 | |
18. | 30 | 4 | 19 | 7 | 41:71 | 19 |
1. Bundesliga - Bundesliga (23.04.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 30 | 72 | |
2. | ![]() | 30 | 64 | |
3. | ![]() | 30 | 52 | |
4. | ![]() | 30 | 49 | |
5. | ![]() | 30 | 48 | |
6. | ![]() | 30 | 47 | |
7. | ![]() | 30 | 45 | |
8. | ![]() | 30 | 45 | |
9. | ![]() | 30 | 44 | |
10. | ![]() | 30 | 43 | |
11. | ![]() | 30 | 41 | |
12. | ![]() | 30 | 39 | |
13. | ![]() | 30 | 35 | |
14. | 30 | 30 | ||
15. | ![]() | 30 | 30 | |
16. | ![]() | 30 | 22 | |
17. | ![]() | 30 | 20 | |
18. | 30 | 19 |