Bundesliga: 4:2-Heimsieg für die Bayern gegen Heidenheim
Bayern München bleibt in der Bundesliga ungeschlagen, müht sich gegen Abstiegskandidat Heidenheim aber. Meister Leverkusen feiert den dritten Sieg in Folge.

Das Wichtigste in Kürze
- Bayern München baut seinen Vorsprung in der Bundesliga auf sechs Punkte aus.
- Die Münchner setzen sich zuhause mit 4:2 gegen Abstiegskandidat Heidenheim durch.
- Der erste Verfolger Frankfurt patzt, Leverkusen und Leipzig dahinter siegen.
Bayern München bleibt in der deutschen Bundesliga auch nach 13 Spieltagen weiter unbesiegt: Der Rekordmeister setzt sich zuhause gegen Abstiegskandidat Heidenheim aber nur knapp mit 4:2 durch. Jamal Musiala wird in der Bundesliga zum Matchwinner für die Münchner, die den gesperrten Manuel Neuer schmerzlich vermissen.
In Abwesenheit ihres sicheren Rückhalts gehen die Bayern nach 18 Minuten mit 1:0 in Führung. Joshua Kimmich findet seinen Abwehrkollegen Dayot Upamecano mit einer herrlichen Eckball-Flanke. Der Franzose setzt sich im Zentrum durch und drückt die Kugel mit dem Kopf in die Maschen.

Allerdings verteilt Upamecano kurz nach der Pause ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk an die Gäste: Sein Rückpass zu Neuer-Ersatz Daniel Peretz misslingt völlig, Mathias Honsak ist schneller als der Bayern-Keeper am Ball. Der Österreicher legt die Kugel an Peretz vorbei und schiebt souverän zum 1:1 ein.
Der Gleichstand währt aber nicht lange, weil der unmittelbar nach dem Tor eingewechselte Musiala sofort zündet: Der Jungstar läuft nach einer kurzen Ballstafette an die Strafraumgrenze und zieht einfach ab. Sein Schuss schlägt flach in der kurzen Ecke ein, der Keeper sieht da nicht gut aus.

In der Schlussphase wird es dann nochmals hitzig – erst trifft Leon Goretzka wenige Minuten vor dem Ende zum 3:1. Im Gegenzug verkürzt Niklas Dorsch nach einem schönen Konter zum 2:3. Aber die Münchner stellen den Zwei-Tore-Vorsprung in der Nachspielzeit wieder her – erneut trifft Musiala.
Bayern baut Vorsprung in der Bundesliga aus
Die Lücke hinter dem Tabellenführer wird am Samstag unterdessen grösser – weil der erste Verfolger patzt: Die Frankfurter Eintracht kommt zuhause gegen den FC Augsburg nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Damit liegen die Münchner bereits sechs Punkte vor dem Tabellen-Zweiten.

Siege gibt es dafür für das Verfolger-Duo dahinter: Sowohl Bayer Leverkusen als auch RB Leipzig gewinnen ihre Samstags-Spiele. Dem Titelverteidiger genügen dafür zwei frühe Treffer gegen den FC St. Pauli – Florian Wirtz trifft nach sechs Minuten, Jonathan Tah stellt nach 21 Minuten auf 2:0. Morgan Guilavogui verkürzt für die Gäste kurz vor Schluss auf 2:1.
Länger gedulden müssen sich die Fans von RB Leipzig auswärts beim Tabellen-Vorletzten Holstein Kiel: Benjamin Sesko bringt die Bullen nach knapp einer halben Stunde mit 1:0 in Führung. Der eingewechselte Andre Silva sorgt nach 69 Minuten per Elfmeter für einen verdienten 2:0-Auswärtssieg.

Einen knappen Sieg feiert auch Werder Bremen gegen das Tabellen-Letzten Bochum: Die Bremer gewinnen auswärts beim weiter sieglosen Liga-Schlusslicht mit 1:0. Für den Siegtreffer der Gäste sorgt Jens Stage nach knapp einer Stunde. Die Bremer klettern damit in der Bundesliga vorerst auf den neunten Tabellenrang.