Bundesliga: BVB kassiert 1:2-Heimpleite gegen Stuttgart
Borussia Dortmund bleibt in der Bundesliga weiter im Formtief: Die Premiere von Trainer Niko Kovac geht mit einer 1:2-Niederlage gegen Stuttgart in die Hosen.
Das Wichtigste in Kürze
- Borussia Dortmund verliert das erste Spiel unter Trainer Niko Kovac.
- Die Dortmunder unterliegen zuhause in Unterzahl mit 1:2 gegen Stuttgart.
- Bayer Leverkusen lässt auswärts in Wolfsburg zwei Punkte liegen.
Das Debüt von Niko Kovac auf der Trainerbank von Borussia Dortmund in der Bundesliga ist misslungen: Der BVB muss sich am Samstagnachmittag zuhause gegen den VfB Stuttgart mit einer 1:2-Niederlage abfinden. Titelverteidiger Bayer Leverkusen verliert weiter an Boden gegenüber dem Tabellenführer Bayern München.
Kovac sieht bei seinem ersten Einsatz an der Seitenlinie in Dortmund eine umkämpfte erste Halbzeit ohne Tore. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel klingelt es dafür: Ausgerechnet Ex-Stuttgarter Waldemar Anton befördert den Ball zur Führung für den VfB ins eigene Netz. Knapp zehn Minuten später doppelt Jeff Chabot das 2:0 für Stuttgart nach.
Immerhin gelingt dem BVB – anders als oft in dieser Saison in der Bundesliga – noch eine Reaktion: Julian Brandt trifft nach 81 Minuten zum 1:2-Anschluss aus Sicht des Gastgebers. Aber Julian Ryerson holt sich in der Schlussphase für Schiedsrichter-Kritik Gelb-Rot ab. In Unterzahl gelingt den Dortmundern dann kein Ausgleichstreffer mehr.
Bayern-Vorsprung in der Bundesliga wächst
Der deutsche Meister Bayer Leverkusen lässt auf der Jagd nach Tabellenführer Bayern München unterdessen Punkte liegen. Der Titelverteidiger rund um Granit Xhaka kommt auswärts beim VfL Wolfsburg nicht über ein 0:0-Remis hinaus. Mit dem zweiten Remis aus den letzten drei Spielen wächst der Rückstand auf München auf acht Punkte an.
Einen klaren Sieg feiert unterdessen Union Berlin gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf: Die Eisernen gewinnen auswärts bei der TSG Hoffenheim überraschend deutlich mit 4:0. Benedict Hollerbach wird mit einem Doppelpack zum Matchwinner. Die Köpenicker klettern vorerst auf Rang 13 und liegen zehn Punkte vor den Abstiegsrängen.
Der SC Freiburg feiert zur gleichen Zeit einen knappen 1:0-Sieg gegen Heidenheim und klettert damit auf Rang sechs. Die Breisgauer profitieren dabei auch von der Nullnummer des FSV Mainz zuhause gegen Augsburg. Die Mainzer rutschen auf Rang sieben ab, einen Zähler hinter Freiburg.
1. Bundesliga - Bundesliga (08.02.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 21 | 17 | 1 | 3 | 65:19 | 54 | ||
2. | 21 | 13 | 1 | 7 | 49:27 | 46 | ||
3. | 21 | 11 | 4 | 6 | 46:28 | 39 | ||
4. | 21 | 10 | 6 | 5 | 39:31 | 35 | ||
5. | 20 | 9 | 5 | 6 | 34:29 | 33 | ||
6. | 21 | 10 | 8 | 3 | 28:36 | 33 | ||
7. | 21 | 9 | 7 | 5 | 33:24 | 32 | ||
8. | 21 | 9 | 8 | 4 | 33:31 | 31 | ||
9. | 21 | 8 | 7 | 6 | 43:35 | 30 | ||
10. | 21 | 8 | 7 | 6 | 34:39 | 30 | ||
11. | 21 | 8 | 8 | 5 | 37:36 | 29 | ||
12. | 21 | 7 | 8 | 6 | 24:35 | 27 | ||
13. | 21 | 6 | 9 | 6 | 20:27 | 24 | ||
14. | 20 | 6 | 11 | 3 | 18:22 | 21 | ||
15. | 21 | 4 | 11 | 6 | 26:44 | 18 | ||
16. | 21 | 4 | 15 | 2 | 25:43 | 14 | ||
17. | 20 | 3 | 14 | 3 | 31:52 | 12 | ||
18. | 20 | 2 | 14 | 4 | 17:44 | 10 |
1. Bundesliga - Bundesliga (08.02.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | 21 | 54 | ||
2. | 21 | 46 | ||
3. | 21 | 39 | ||
4. | 21 | 35 | ||
5. | 20 | 33 | ||
6. | 21 | 33 | ||
7. | 21 | 32 | ||
8. | 21 | 31 | ||
9. | 21 | 30 | ||
10. | 21 | 30 | ||
11. | 21 | 29 | ||
12. | 21 | 27 | ||
13. | 21 | 24 | ||
14. | 20 | 21 | ||
15. | 21 | 18 | ||
16. | 21 | 14 | ||
17. | 20 | 12 | ||
18. | 20 | 10 |