Champions League: Das waren die grössten Comebacks der Geschichte

Pascal Moser
Pascal Moser

Spanien,

Real Madrid geht mit einer 0:3-Hypothek ins Rückspiel gegen Arsenal. Dass ein solcher Rückstand in der Königsklasse wettgemacht wird, ist äusserst selten.

Champions League
Jude Bellingham und Real Madrid stehen vor dem CL-Rückspiel gegen Arsenal vor einer Herkules-Aufgabe. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Saison 94/95 wurde in der Champions League der K.o.-Modus eingeführt.
  • Seither gab es nur eine handvoll denkwürdiger Comebacks.
  • Schafft Real Madrid heute gegen Arsenal historisches?

Zwei Traum-Freistösse von Declan Rice und ein Tor von Mikel Merino besiegeln Reals düsteren Abend in London. Nach dem 0:3 bei Arsenal stehen die Chancen des Rekordsiegers, den Halbfinal zu erreichen, praktisch bei null.

00:00 / 00:00

Arsenals Declan Rice trifft gegen Real gleich doppelt per Freistoss. - srf.ch

Doch ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt: Es gab bereits vier Duelle, in denen eine solche Wende geschafft wurde.

Schafft Real gegen Arsenal noch die Wende?

Erstmals war dies in der Saison 2003/04 Fall. Nachdem Milan zu Hause einen komfortablen 4:1-Sieg feierte, stand man mit einem Bein im Halbfinal. Doch dann kassierten die Rossoneri bei Deportiva La Coruna eine 0:3-Abreibung und schieden aus. Schiedsrichter damals: Der Schweizer Urs Meier.

Champions League
Trotz eines 4:1-Sieges im Hinspiel scheiterte das Star-Ensemble von Milan um Kakà an Deportivo La Coruña. - keystone

In der Folge liess ein solch historisches Comeback lange auf sich warten.

Genauer gesagt bis ins Jahr 2017, als das bislang geschichtsträchtigste Duell der K.o.-Phase Champions League stattfand.

Barça dreimal an irrer Wende beteiligt

Nach einem 0:4 in Paris schaffte Barcelona das Unmögliche und feierte zu Hause einen 6:1-Erfolg. Neymar traf kurz vor Schluss doppelt und Sergi Roberto sorgte in der 95. Minute für die absolute Ekstase. Im Viertelfinal war dann aber gegen Juventus Schluss.

Sergi Roberto
Sergi Roberto feiert sein Tor zum 6:1 im Spiel gegen PSG in der Champions League. - keystone

In der darauffolgenden Saison 17/18 war es dann Barça, das einen sicher geglaubten Sieg aus der Hand gab. Trotz des 4:1-Sieges zu Hause schieden die Katalanen nach dem 0:3 bei der AS Roma im Viertelfinal aus. Dies aufgrund der damaligen Auswärts-Torregel.

Und nur ein Jahr später folgte im Halbfinal das nächste Debakel. Gegen Liverpool gewann Barcelona zu Hause mit 3:0 und kassierte dann an der Anfield Road eine 0:4-Klatsche. Mit Xherdan Shaqiri, der den Assist zum 3:0 verbuchte, war auch ein Schweizer mittendrin.

Xherdan Shaqiri
Xherdan Shaqiri feierte 2019 mit Liverpool einen 4:0-Sieg gegen Barcelona. Später gewannen die Reds den CL-Titel. - keystone

Der legendärste Final der Champions League

Ebenfalls erwähnenswert: Das bislang grösste Comeback in einer Partie der Königsklasse.

Im legendären Final in der Saison 04/05 führte Milan gegen Liverpool zur Pause 3:0. Doch mit einer Hand am Henkelpott kassierten die Italiener noch drei Gegentore.

Am Ende unterlag man den Engländern im Penaltyschiessen.

Kommentare

User #6441 (nicht angemeldet)

Real schaft das durch 7 Tor durch Mappe infolge Elfmeter und VAR entscheid da Arsenal nur noch den Platzwart auf dem Feld hat.

Weiterlesen

Declan Rice Arsenal
17 Interaktionen
Titeltraum lebt
a
5 Interaktionen
Eklat vor CL-Spiel
BVB Barcelona Champions League
7 Interaktionen
Guirassy-Gala
Blauwal
«Blue Whales»

MEHR IN SPORT

FC Schaffhausen
1 Interaktionen
Lebenszeichen!
Eishockey
4 Interaktionen
WM-Vorbereitung
FC Aarau
In der Nachspielzeit
Daniel Yule
Rennchef schwärmt

MEHR CHAMPIONS LEAGUE

Champions League
16 Interaktionen
Auch Real out
a
CL-Patzer
manuel neuer bayern münchen
5 Interaktionen
Champions League
Champions League
8 Interaktionen
Das sagt Nau

MEHR AUS SPANIEN

Mallorcas
Klassenfahrt
Benidorm
«So jung»
Glaubensbotschaft
Ausnahmezustand
Stan Wawrinka Barcelona Open
6 Interaktionen
In zwei Sätzen