Champions League: Wars das für Bayern und Real? Nein!

Nau Sport
Nau Sport

Deutschland,

Inter und Arsenal holen sich im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League einen Vorteil. Reicht das für den Halbfinal-Einzug? Bei Nau ist man sich nicht einig.

Champions League
Bayern München kassiert in der Champions League einen späten Nackenschlag gegen Inter. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Inter Mailand gewinnt das Viertelfinal-Hinspiel in München mit 2:1.
  • Arsenal setzt sich zu Hause mit 3:0 gegen Real Madrid durch.
  • Die Rückspiele steigen in der kommenden Woche.

Zwei herrliche Freistosstreffer von Arsenals Declan Rice schocken Real Madrid! Am Ende kassiert der Champions-League-Rekordsieger eine 0:3-Packung und steht vor dem Aus.

Auch Bayern Münchens Traum vom «Finale Dahoam» rückt nach dem 1:2 gegen Inter Mailand in die Ferne. Da hilft auch das Tor von Thomas Müller nichts.

Champions League
Arsenals Declan Rice trifft gegen Real doppelt per Freistoss. - dpa

Sind die beiden Duelle vor den Rückspielen in der kommenden Woche bereits entschieden? Auf der Sport-Redaktion von Nau.ch ist man sich nicht einig.

Pascal Moser, Sport-Redaktor

Die Bayern verpassen es, sich trotz drückender Überlegenheit eine gute Ausgangslage zu erspielen. Für einmal bleibt auch Knipser Harry Kane ohne Treffer. Am Ende läuft man im eigenen Stadion in einen Konter, der die bittere Niederlage besiegelt.

Auch wenn man den deutschen Rekordmeister nie abschreiben darf, wird sich Inter die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Vor allem im eigenen Stadion sind die Nerazzurri eine Macht.

Yann Sommer
Lässt sich von Harry Kane nicht bezwingen: Yann Sommer. - dpa

In den letzten zwei Jahren musste man im Giuseppe Meazza nur zwei Niederlagen hinnehmen. Die letzte Pleite in der Königsklasse kassierten die Mailänder im September 2022. Gegner damals: die Bayern.

Wer setzt sich in der Champions League durch?

Für diese Niederlage können sie sich jetzt mit dem Weiterkommen revanchieren. Wenn Yann Sommer gegen seinen Ex-Klub erneut brilliert, ist für die Münchner nichts zu holen. Und dann endet der Traum vom «Finale Dahoam» jäh.

Noch schwieriger wird das Unterfangen für Real Madrid. Nach der 0:3-Klatsche in London stehen die Königlichen mit dem Rücken zur Wand. Und diesmal bleibt das Wunder aus, da bin ich mir sicher.

00:00 / 00:00

Arsenals Declan Rice trifft gegen Real gleich doppelt per Freistoss. - srf.ch

Arsenal hat gezeigt, dass es den Spaniern körperlich und taktisch überlegen ist. Daran wird auch der Heimvorteil nichts ändern. Mit Rotsünder Camavinga fehlt Ancelotti ein weiterer Mann in der sonst schon dünn besetzten Defensive.

Pascal Moser
Pascal Moser, Sportredaktor bei Nau.ch. - Nau.ch

Christoph Böhlen, Sportchef

Natürlich ist ein 1:2 keine Vorentscheidung – vor allem nicht, wenn die Bayern involviert sind! Die Münchner haben ein grosses Ziel: Das «Finale Dahoam» – und das werden sie sich nicht nehmen lassen.

Wer setzt sich in der Champions League durch?

Zwei Gründe, warum ich von einem Weiterkommen des deutschen Rekordmeisters überzeugt bin.

Erstens: Harry Kane geht am Dienstag für einmal leer aus. Der englische Torgarant vergibt unter anderem eine Mega-Chance (im Video). Das wird Kane nicht ein zweites Mal passieren!

00:00 / 00:00

Harry Kane verpasst die Führung für Bayern München. - srf.ch

Auch wenn Inter kaum Tore kassiert: Einen Gegentreffer werden sie mindestens hinnehmen müssen. Kane holt sein obligates Tor nach – und schon ist alles wieder offen.

Grund Nummer 2: Es geht nicht nur um das «Finale dahoam», es geht auch um den Abschied von Thomas Müller. Die Bayern-Legende sagt nach seinem Treffer im Hinspiel selber, dass er nicht auf «einer Farewell-Tour» sei.

Seine Einwechslung schenkt dem Team nochmal Energie, der Ehrgeiz des 35-Jährigen ist ungebremst.

Die Champions League ist für ihn die grosse Chance zu zeigen, dass die ausgebliebene Vertragsverlängerung nach 25 (!) Jahren ein Fehler war. Ich bin überzeugt: Er wird Bayern München in Mailand in den Halbfinal führen.

Bayern München Champions League
Thomas Müller will dafür sorgen, dass Bayern München in der Champions League bleibt. - dpa

Deutlich schwieriger wird die Aufgabe für Real Madrid. Ein 0:3 ist eine heftige Hypothek, die Vorteile liegen klar auf der Seite Arsenals.

Doch auch den Gunners werden im Bernabeu die Knie schlottern: Es wäre nicht zum ersten Mal, dass die Königlichen den Kopf in extremis noch aus der Schlinge ziehen.

Rekordsieger der Champions League wird man nicht per Zufall – Real ist erst besiegt, wenn der Schiedsrichter das Rückspiel abpfeift.

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen ist Sportchef bei Nau.ch. - Nau.ch

Kommentare

User #3522 (nicht angemeldet)

Merkt euch eines, was auch Nau immer prognostiziert, es wird 100%ig das Gegenteil eintreffen!

User #2451 (nicht angemeldet)

Doch, doch, das wars für die beiden

Weiterlesen

Declan Rice Arsenal
17 Interaktionen
Titeltraum lebt
Yann Sommer
17 Interaktionen
2:1-Sieg bei Bayern
Bayern München
17 Interaktionen
Nach Inter-Pleite
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN SPORT

FC Zürich FC Basel
0:4 gegen FCB
FC Basel Xherdan Shaqiri
8 Interaktionen
Meisterstück?
Lausanne Fribourg-Gottéron National League
1 Interaktionen
Final gegen ZSC!
Arsenal
Nur 1:1

MEHR CHAMPIONS LEAGUE

Bayern Sommer Champions League
17 Interaktionen
Arsenal schockt Real
champions league yann sommer
18 Interaktionen
Das sagt Nau
Atlético Madrid Diego Simeone
12 Interaktionen
Doppelt berührt?
Real Madrid
1 Interaktionen
CL-Krimi

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
5 Interaktionen
Laut Merz
FC Bayern Borussia Dortmund
Auch dank Hexer Kobel
VFL Bochum
VfL Bochum
Johan Manzambi Bundesliga Freiburg
2 Interaktionen
Bundesliga