Coronavirus: Dietmar Hopps Firma könnte bald Impfstoff liefern

Andrea Schüpbach
Andrea Schüpbach

Deutschland,

Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp wurde von Ultras massiv angefeindet. Doch schon bald dürften ihm die Fans für einen Impfstoff gegen das Coronavirus dankbar sein.

Coronavirus
Dietmar Hopp zusammen mit Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge beim Spiel zwischen Hoffenheim und Bayern. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Bundesliga ist Hoffenheims Geldgeber Dietmar Hopp oft Beleidigungen ausgesetzt.
  • Folgt jetzt die Versöhnung auf ungewöhnliche Art und Weise?
  • Seine Firma arbeitet nämlich an einem Impfstoff gegen das Coronavirus.

Fadenkreuze, Beleidigungen, Fast-Spielabbrüche. Die Ultras in der Bundesliga liessen ihrem Ärger gegen die Millionen von Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp zuletzt freien Lauf. Nun könnte ausgerechnet er dafür sorgen, dass Fans wieder ins Stadion dürfen.

Der Investor von 1899 Hoffenheim hält über seine Dievini Hopp BioTech Holding 80 Prozent der Anteile an CureVac. Diese entwickelt Impfstoffe gegen eine Reihe von Infektionserkrankungen. Aktuell laufen die Forschungen für ein Mittel gegen das Coronavirus auf Hochtouren.

Coronavirus: Impfstoff bereits im Herbst?

Im Interview mit «Sport1» wurde Hopp gefragt, wann ein Corona-Impfstoff auf den Markt kommen könnte. Zu einem grossen Teil würde dies vom Paul-Ehrlich-Institut abhängen, dem Bundesinstitut für Impfstoffe, antwortete Hopp.

coronavirus
Labore forschen derzeit nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus. - Keystone

«Es müssen ja erst mal Tests gemacht werden an Tieren und dann an Menschen. Ich denke aber, zum Herbst müsste das verfügbar sein, und dann käme möglicherweise die nächste Welle erneuter Infektionen.»

«Wir können das Virus besiegen»

Dietmar Hopp appelliert an alle Bürger, sich an die Regeln zu halten. «Wir können das Virus eindämmen. Das geht aber nur, wenn die Menschen – wann immer möglich – zu Hause bleiben.»

Halten Sie sich an die Corona-Regeln der Behörden?

Er selbst habe alle seine Termine abgesagt, es gehe nicht anders. «Wenn die Menschen mitspielen, dann wird der Virus besiegt werden.» Er fordert nun ebenfalls, dass die EM um ein Jahr verlegt wird – und sieht darin sogar einen Vorteil.

«So müsste die von der Fifa für Sommer 2021 geplante Klub-WM nicht gespielt werden, welche in meinen Augen überflüssig ist.»

Kommentare

Weiterlesen

Frankfurt/Main
Bundesliga
28 Interaktionen
Feindbilder
1 Interaktionen
Berlin/Tübingen
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN SPORT

FC Schaffhausen
Lebenszeichen!
Eishockey
2 Interaktionen
WM-Vorbereitung
FC Aarau
In der Nachspielzeit
Daniel Yule
Rennchef schwärmt

MEHR CORONAVIRUS

Trump
30 Interaktionen
USA
a
46 Interaktionen
Bestürzung
ADHS
17 Interaktionen
Zürich
Corona Impfung
39 Interaktionen
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Metelsdorf
4 Interaktionen
Washington
Xabi Alonso
2 Interaktionen
Xhaka-Coach
VW-Konzern
3 Interaktionen
Investitionen