Euro 2020: SRF-Ruefer kritisiert Rodriguez – und korrigiert dann

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Aserbaidschan,

Die Schweizer Nati fährt an der Euro 2020 gegen die Türkei den ersten Sieg ein. Trotzdem gibt es Kritik.

00:00 / 00:00

Sascha Ruefer geht mit Ricardo Rodriguez hart ins Gericht. - srf

Das Wichtigste in Kürze

  • Ricardo Rodriguez sieht beim Tor der Türken nicht gut aus, wird von SRF-Ruefer kritisiert.
  • Doch dann krebst der Kommentator gleich doppelt zurück. Auf Anweisung?

Dank dem 3:1-Sieg über die Türkei stehen die Chancen der Schweizer Nati gut, den Achtelfinal der Euro 2020 zu erreichen. Das Team von Trainer Vladimir Petkovic zeigt eine starke Leistung, reagiert auf den Fehlstart ins Turnier.

Alles wieder in Butter also? Nein, nicht ganz. SRF-Kommentator Sascha Ruefer regt sich beim Gegentor nach 62 Minuten fürchterlich auf. Was ist passiert?

Euro 2020
Ricardo Rodriguez im Spiel an der Euro 2020 gegen die Türkei. - Keystone

Torino-Legionär Ricardo Rodriguez verteidigt viel zu passiv gegen Irfan Kahveci. Der schliesst mit links ab, versenkt den Ball traumhaft im Winkel.

Für Ruefer ist klar: «Das ist Wahnsinn und hat nichts mit Verteidigen zu tun!» Und er legt nach: «Rodriguez ist auf diesem Niveau überfordert!» Hoppla, das hat gesessen!

00:00 / 00:00

Sascha Ruefer relativiert seine Kritik an Ricardo Rodriguez. - SRF

Doch zehn Minuten später rudert der Nati-Kommentator zurück. Und entschuldigt sich plötzlich für seine harte (aber durchaus vertretbare) Kritik.

Ist Ricardo Rodriguez noch gut genug für die Schweizer Nati?

Das tönt dann so: «Rodriguez sieht beim Gegentor alles andere als gut aus. Allerdings muss ich mich ein wenig zurücknehmen.» Denn: «Ihn auf diesem Niveau als überfordert zu bezeichnen, war natürlich frech. Das stimmt so nicht», so Ruefer.

00:00 / 00:00

Ruefer lobt Rodriguez für seine Ruhe und Erfahrung. - SRF

Auch im Studio nach dem Spiel bleibt Ruefer auf Versöhnungskurs. Und lobt den 84-fachen Natispieler in den höchsten Tönen. «Mit seiner Erfahrung ist er ein wichtiger Spieler für die Mannschaft. Ich war mit meiner Kritik etwas unfair.»

Ruefer präzisiert: «Natürlich ist er auf diesem Niveau nicht überfordert, nur in dieser einen Szene.»

Woher der Kuschelkurs, Sascha Ruefer?

Die Frage stellt sich: Woher kommt die plötzliche Nachsicht beim erfahrenen SRF-Mann? Denn: Ruefer war bis zum Türken-Spiel der beste Schweizer.

Er nahm kein Blatt vor den Mund, sprach Klartext. Seine Analysen hatten so richtig Pfeffer drin. Dass er nun bei Rodriguez so zurückkrebst, erstaunt.

Sascha Ruefer
Sascha Ruefer kommentiert schon seit Jahren die Nati-Spiele auf SRF. - Keystone

Warum also plötzlich so auf Kuschelkurs, Sascha Ruefer? Das SRF liefert für Ruefer die Antwort: «Gemäss den publizistischen Leitlinien von SRF erfolgt die Einordnung grundsätzlich sachgerecht und mit der notwendigen kritisch-journalistischen Distanz.»

Und nein, Ruefer sei nicht dazu angewiesen worden, seine Kritik an Rodriguez zu revidieren.

Kommentare

Weiterlesen

Euro 2020
395 Interaktionen
EM-Kommentar
Frauengesundheit
10 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN SPORT

HC Davos ZSC Lions
4:3-Zittersieg
YB Servette Super League
3 Interaktionen
Alles wieder offen!
Bayern München
2 Interaktionen
«Astronomisch»
Skispringer Marius Lindvik
Skisprung-Skandal

MEHR EURO 2020

Yann Sommer
18 Interaktionen
Nati-Goalie Sommer
Yann Sommer Euro 2020
46 Interaktionen
Schweizer EM-Held
Euro 2020
92 Interaktionen
Kommentar
Marco Rossi Euro 2020
21 Interaktionen
Nach EM-Ausscheiden

MEHR AUS ASERBAIDSCHAN

berg-karabach bardonnex
1 Interaktionen
Konflikt
aserbaidschan
2 Interaktionen
Gericht
Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev
15 Interaktionen
Ilham Aliyev
Passagierflugzeug in Kasachstan
16 Interaktionen
Flug-Abschuss