Euro 2020: Ungarn wegen diskriminierenden Fan-Verhaltens bestraft

DPA
DPA

Deutschland,

Wegen diskriminierenden Fan-Verhaltens bei den Spielen der Euro 2020 gegen Portugal, Frankreich und Deutschland muss Ungarns Heimspiele ohne Fans austragen.

Euro 2020
Die Fans von Ungarn sind während der EM mit diskriminierendem Verhalten aufgefallen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ungarn-Fans sind während EM-Gruppenspielen mit diskriminierendem Verhalten aufgefallen.
  • Nun muss das Nationalteam seine beiden nächsten Pflichtheimspiele ohne Fans austragen.

Ungarn muss zwei Uefa-Pflichtheimspiele ohne Zuschauer austragen. Für eine dritte Partie gilt eine Bewährung von zwei Jahren. Das entschied die Disziplinarkammer der Europäischen Fussball-Union laut einer Uefa-Mitteilung von Freitag.

Dazu muss der ungarische Verband eine Geldstrafe von 100'000 Euro zahlen und bei den Partien ohne Zuschauer ein Banner mit der Aufschrift #EqualGame präsentieren.

Wegen des Verhaltens der ungarischen Anhänger in den Spielen der Euro 2020 gegen Portugal am 15. Juni (0:3) und gegen Frankreich am 19. Juni (1:1) jeweils in Budapest sowie beim Duell mit Deutschland am 23. Juni (2:2) hatte die Uefa Ermittlungen eingeleitet.

«Homophobe Sprechchöre» und Affenlaute bei Euro 2020

Knapp zwei Stunden vor Spielbeginn in München hatten ungarische Fans nach Angaben der Polizei «homophobe Sprechchöre» skandiert, sie versuchten demnach auch «gemeinsam in einen anderen Block überzuwechseln».

Französische Spieler waren von einigen ungarischen Fans teils wüst und rassistisch beschimpft worden. Wenn der schwarze Stürmer Kylian Mbappé am Ball war, ertönten immer wieder Affenlaute von den Rängen. Dies berichtete ein dpa-Reporter aus dem Stadion.

Euro 2020
Kylian Mbappé und Karim Benzema wurden während dem Spiel der Euro 2020 gegen Ungarn rassistisch beleidigt. - keystone

Angreifer Karim Benzema, der algerische Wurzeln hat, wurde ebenfalls vereinzelt verbal angepöbelt. Nach dem ersten Gruppenspiel in Budapest hatten portugiesische Medien berichtet, dass Superstar Cristiano Ronaldo von manchen Zuschauern in der Puskas Arena übel angefeindet wurde.

Der Zuschauerbann gilt nach Angaben der Uefa nicht für die laufende Qualifikation für die WM 2022 in Katar, sondern für Wettbewerbsspiele, die der Kontinentalverband direkt ausrichtet. Damit dürften für Ungarn die ersten Heimspiele der kommenden Auflage der Nations League betroffen sein.

Kommentare

Weiterlesen

Kylian Mbappé Euro 2020
50 Interaktionen
Affenlaute im Stadion
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN SPORT

de
334 Interaktionen
«Sind kein Freiwild»
Die Spieler
1:1 gegen Union
de
80 Interaktionen
Cupfinal-Einzug

MEHR EURO 2020

Yann Sommer
18 Interaktionen
Nati-Goalie Sommer
Yann Sommer Euro 2020
46 Interaktionen
Schweizer EM-Held
Papa Xhaka über Granit und Nati
96 Interaktionen
Offener Brief
Euro 2020
92 Interaktionen
Kommentar

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Johann Wadephul
9 Interaktionen
Berlin
Vor Bayern-Abschied
streit schüssen
5 Interaktionen
Streit in Club