FC Barcelona: Staatsanwaltschaft will Klub anzeigen

Yannick Stay
Yannick Stay

Spanien,

Dem FC Barcelona droht nun doch womöglich Ärger im Zuge des Schiri-Korruptionsskandals. Die Staatsanwaltschaft will Klub samt ehemaligem Präsidenten anklagen.

FC Barcelona
Blick auf das Logo des FC Barcelona am Camp Nou Stadion. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Gegen den FC Barcelona kommt es durch die spanische Staatsanwaltschaft zu einer Anklage.
  • Jahrelange angebliche Zahlungen an einen Schiedsrichter-Funktionär sind der Grund dafür.
  • Von nationalen und internationalen Fussballverbänden muss der Klub wohl wenig befürchten.

Zuerst hatte die spanische Liga klargemacht, dass man in dem Schiri-Korruptionsskandal um den FC Barcelona nicht aktiv werden würde. Jetzt haben sich aber die spanischen Behörden zu Wort gemeldet.

Laut «El Pais» wird die dortige Staatsanwaltschaft Anzeige gegen den katalonischen Traditionsverein und seinen ehemaligen Präsidenten Josep Maria Bartomeu erstatten.

Josep Bartomeu FC Barcelona
Josep Bartomeu war zwischen 2014 und 2020 Präsident des FC Barcelona. - Keystone

Grund dafür seien genug Hinweise auf Spielmanipulation durch Zahlungen an einen hohen spanischen Schiedsrichter-Funktionär. Konkret geht es um Jose Maria Enriquez Negreira, der zwischen 1994 und 2018 Vizepräsident des spanischen Schiedsrichterkommittees war.

Laut «El Mundo» sollen von 2001 bis 2018 rund 6,56 Millionen Franken an eine Firma von Negreira geflossen sein.

FC Barcelona verweist auf «Beratung»

Ein Gericht muss nun entscheiden, ob die Hinweise für einen Prozess ausreichen. Eine Zahlung zwischen 2016 und 2018 von circa 1,34 Millionen Franken wurde vor rund einem Monat durch eine Steueruntersuchung nachgewiesen.

Beide Parteien bestritten den Sachverhalt nicht. Sie verwiesen aber auf eine erbrachte Beratung zu Schiedsrichtern, die laut Barça bei professionellen Fussballclubs «normal» ist.

La Liga
Liga-Boss Tebas wird im Barcelona-Korruptionsskandal nicht aktiv. - keystone

«El Mundo» will jedoch ein Fax aus dem Jahr 2019 vorliegen haben. In dem drohte Negreira dem Klub, da dieser das Arbeitsverhältnis beendet hatte. Er schrieb darin, dass er sämtliche Unregelmässigkeiten, die er kenne, publik machen würde.

Rechnen Sie mit einer Strafe für den FC Barcelona?

Voraussetzung sei dafür, dass es zu keiner weiteren Einigung kommt. Trotzdem entschied der FC Barcelona sich schlussendlich, die Zusammenarbeit endgültig zu beenden.

Fussballverbände halten sich zurück

Die spanische Liga sowie nationale als auch internationale Verbände werden in dem Fall wohl tendenziell nicht mehr aktiv. La Liga beispielsweise verweist auf Verjährung in diesem Fall, andere Institutionen könnten es ähnlich sehen.

Kommentare

Weiterlesen

FC Barcelona
1 Interaktionen
Sieg gegen Valencia
FC Barcelona
4 Interaktionen
Club wehrt sich
fc barcelona vs real madrid
2 Interaktionen
«Tor war nur Glück»
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN SPORT

de
334 Interaktionen
«Sind kein Freiwild»
Die Spieler
1:1 gegen Union
de
81 Interaktionen
Cupfinal-Einzug

MEHR FC BARCELONA

FC Barcelona Wojciech Szczesny
3 Interaktionen
Mit Zigis zum Titel?
FC Barcelona
Lange Pause?
FC Barcelona
Flick sauer
a
4:0-Gala gegen BVB

MEHR AUS SPANIEN

Alex Marquez motogp
2 Interaktionen
MotoGP
real madrid
12 Interaktionen
«H****sohn»
FC Barcelona
2 Interaktionen
Nach Verlängerung
Mallorca 312 Radrennen
Tödlicher Unfall