FCZ: Englische Medien warnen vor Ex-Juwel Wilfried Gnonto
Italien empfängt heute Abend England zum Kracher in der Nations League. Dabei könnte auch Ex-FCZ-Youngster Wilfried Gnonto (18) eine wichtige Rolle spielen.

Das Wichtigste in Kürze
- Vor drei Wochen wechselte Wilfried Gnonto vom FCZ zu Leeds United.
- Bei den «Peacocks» wartet der 18-Jährige noch auf sein Debüt.
- Trotzdem fürchten sich die Engländer bereits vor seinen Fähigkeiten.
«England, aufgepasst!», titelt die britische «Dailymail» vor dem Nations-League-Knüller gegen Italien heute Abend in Mailand. In den Reihen der «Squadra Azzurra» steht mit Wilfried Gnonto ein ehemaliger Spieler des FCZ.
Das «Wunderkind», wie ihn das Boulevard-Medium nennt, debütierte im Juni für das Nationalteam. Und wurde mit seinem Treffer gegen Deutschland prompt zum jüngsten Torschützen des vierfachen Weltmeisters.

Gnonto sei «ein winziger Spieler, mit hervorragender Balance und elektrischer Geschwindigkeit», heisst es im Bericht. Sie vergleichen ihn mit dem jungen Raheem Sterling.
FCZ: Schiesst Ex-Juwel Gnonto England zum Abstieg?
Anfang September wechselte Gnonto für gut 4 Millionen Franken vom Schweizer Meister zu Leeds United. Für einen Einsatz in der Premier League reichte es dem früheren Nachwuchs-Kicker von Inter Mailand noch nicht.
Sein Debüt im Fanionteam dürfte nach der Nati-Pause Tatsache werde. Dann trifft das Team von Trainer Jesse Marsch zu Hause auf Aston Villa. In der U21 durfte er bereits englische Luft schnuppern.

Zuerst liegt der Fokus aber auf dem Spiel gegen England heute um 20.45 Uhr. Gewinnt Italien, ist der Abstieg der «Three Lions» aus der Gruppe A besiegelt. Ungarn führt die Tabelle aktuell vor Deutschland an.