Granit Xhaka

Granit Xhaka: Nati-Captain wehrt sich gegen 55 Arsenal-Entlassungen

Wegen der Corona-Krise hat Arsenal über 50 Entlassungen angekündigt. Nach den Fans wehren sich auch die Spieler – angeführt von Nati-Captain Granit Xhaka.

FC Arsenal
Xhaka und der FC Arsenal haben neu einen Hund im Verein. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Arsenal London hat angekündigt, 55 Mitarbeiter zu entlassen.
  • Dadurch sollen die Ausgaben während der Corona-Krise gesenkt werden.
  • Die eigenen Spieler wehren sich – unter anderem auch der Schweizer Granit Xhaka.

Um Geld zu sparen, hat Arsenal London eine regelrechte Entlassungswelle angekündigt. Gleich 55 Mitarbeiter müssen gehen!

Arsenal plant massiven Stellenabbau

Die anhaltende Krise würde den Verein zu diesem drastischen Schritt zwingen. Das erklärt Arsenal am Mittwoch in einer offiziellen Mitteilung.

Was halten Sie von den Entlassungen bei Arsenal?

Der Grund ist simpel: «Damit wir nachhaltig und verantwortlich arbeiten, und sicherstellen, dass wir weiterhin in das Team investieren können», heisst es weiter.

Fans wütend

Bei den Fans kommt dieser Vorstoss nicht gut an. Während Akteure Gehälter in Millionen-Höhe einstreichen, sollen die Ausgaben anderswo gesenkt werden.

«55 Mitarbeiter werden entlassen und Mesut Özil verzichtet nicht einmal auf einen Teil seines 21-Millionen-Gehalts.» Die schreibt ein User auf Twitter.

Granit Xhaka wehrt sich

Gemäss «DailyMail» stemmen sich aber nicht nur die Anhänger gegen das Vorgehen der Klubführung, sondern auch die eigenen Spieler.

Demnach sollen es zu einer hitzigen Diskussion unter den Arsenal-Stars gekommen sein. Mehrere Profis reagierten offenbar mit Bestürzung auf den angekündigten Stellenabbau – allen voran Granit Xhaka. Der Schweizer Nati-Captain soll sich lautstark gewehrt haben.

Wie beurteilen Sie den Einsatz von Granit Xhaka?

Hintergrund: Die Arsenal-Spieler hatten zu Beginn der Corona-Krise einer Lohnkürzung von 12,5 Prozent zugestimmt. Damit sollten die Jobs der Mitarbeiter gesichert werden.

Granit Xhaka
Granit Xhaka wird wohl weiterhin im Trikot von Arsenal auflaufen. - Keystone

Top-Skorer Aubameyang vor Verlängerung

Nun wird wohl alles anders. Eine Mega-Entlassungswelle zeichnet sich ab.

Gestern wurde ausserdem bekannt, dass Arsenal offenbar kurz vor der Verlängerung mit Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang steht. Gehaltskosten im Falle einer Unterschrift: Umgerechnet rund 300'000 Franken – pro Woche!

aubameyang
Arsenals Pierre-Emerick Aubameyang mit der FA-Cup-Trophäe. - keystone

Beim Klub von Granit Xhaka brodelt es gewaltig. Und das nur einige Tage, nachdem Arsenal den FA-Cup gewonnen hat.

Kommentare

Weiterlesen

Arsenal
18 Interaktionen
Özil kassiert 21 Mio.
Arsenal
11 Interaktionen
Jubel-Panne nach Cup
Granit Xhaka Arsenal
16 Interaktionen
Was wird aus Xhaka?
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN SPORT

Wendy Holdener
2 Interaktionen
Holdener Neunte
Odi
16 Interaktionen
Doppelsieg
FC Zürich
7 Interaktionen
2:1 über Yverdon
NBA
Nach Mega-Wechsel

MEHR GRANIT XHAKA

de
5 Interaktionen
Kölner wettert
Granit Xhaka
39 Interaktionen
Nach Transplantation
Granit Xhaka
1 Interaktionen
1:0 gegen Mainz
Granit Xhaka
9 Interaktionen
Alonso lobt

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Keir Starmer
4 Interaktionen
London
Prinz William Kate Party Ibiza
8 Interaktionen
Bei Skandal-Onkel
russland
11 Interaktionen
Jahrestag
Prinzessin Beatrice Namen Städte
17 Interaktionen
Auch Royals