Stadion

Guangzhou Evergrande: Chinesischer Meister baut Mega-Stadion

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus

China,

Guangzhou Evergrande hat mit dem Bau des neuen Stadions begonnen. Der Fussball-Tempel des achtmaligen chinesischen Meisters soll 100'000 Fans Platz bieten.

Guangzhou Evergrande
Eine graphische Darstellung des neuen Stadions von Guangzhou Evergrande. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Guangzhou Evergrande hat mit dem Bau des neuen Stadions begonnen.
  • Darin sollen 100'000 Zuschauer Platz finden.
  • Das Mega-Projekt soll bis Ende 2022 fertiggestellt werden.

Guangzhou Evergrande setzt ein Mega-Projekt um! Der Verein aus der ersten chinesischen Liga hat mit dem Bau ihres neuen Stadions begonnen. Der gigantische Fussball-Tempel soll 100'000 Plätze beinhalten und bis Ende 2022 fertiggestellt werden.

Kostenpunkt: Rund 12 Milliarden Yuan. Das sind umgerechnet etwa 1,2 Milliarden Franken. Die hat die chinesische Nachrichtenagentur «Xinhua» vermeldet.

Guangzhou Evergrande
Fabio Cannavaro ist heute Trainer von Guangzhou Evergrande. - keystone

Derzeit spielt der Club noch im Tianhe-Stadion. Zu den Heimspielen erscheinen durchschnittlich 50'000 Zuscher. Guangzhou Evergrande wurde bereits achtmal chinesischer Meister. Ausserdem hat der Verein schon zweimal die asiatische Champions League gewonnen.

In den letzten Jahren haben sich dem Club zahlreiche, namhafte Spieler angeschlossen. So laufen heute etwa die Brasilianer Paulinho und Fernandinho für Evergrande auf. Trainiert werden sie von Coach und Weltmeister von 2006 Fabio Cannavaro.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
Saisonstart abgesagt
Coronavirus
9 Interaktionen
Wegen Corona-Virus
Gesundheit Aargau
Gesundheit Aargau

MEHR IN SPORT

a
Nach Horror-Sturz
1:0 gegen Getafe
Arsenal
1 Interaktionen
Arsenal mit Remis
Milan Inter
1 Interaktionen
Sommer Ersatz

MEHR STADION

Kaiserschnitt
1 Interaktionen
Geburts-Banner
weuro 2025
21 Interaktionen
Bei Frauen-EM 2025

MEHR AUS CHINA

Tiangong
1 Interaktionen
Tiangong
honor 400
2 Interaktionen
Mit KI-Funktionen
Auto-Messe
14 Interaktionen
Digitalisierung
Messe
2 Interaktionen
Elektromobilität