Super Bowl

Super Bowl: Gibt es auch im Fussball bald längere Halbzeitpausen?

DPA
DPA

Zürich,

Die Dauer der Halbzeitpause im Fussball kommt auf den Prüfstand. Vorbild Super Bowl! Der Fifa liegt ein Vorschlag vor, dass diese künftig 25 Minuten dauert.

Halbzeitshow
Eine Aufnahme beim Super Bowl 2018 in Minneapolis. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das International Football Association Board beschäftigt sich mit einer Anpassung.
  • Es wird diskutiert, ob Pausen bei Fussballspielen künftig 25 Minuten dauern sollen.
  • So sollen mehr Einnahmen generiert werden.

Die 15-Minuten-Halbzeitpause im Fussball steht auf dem Prüfstand. Die zuständigen Regelhüter des International Football Association Board wollen sich am 27. Oktober damit beschäftigen.

Das geht aus der Tagesordnung der Online-Sitzung des «Fussball und Technik Beratungsgremiums» hervor, die am Freitag veröffentlicht wurde.

Der Diskussionspunkt wurde vom südamerikanischen Verband angestossen. Comnebol-Chef Alejandro Domínguez hatte zuletzt dem FIFA-Präsidenten Gianni Infantino einen entsprechenden Brief geschrieben.

Der Verband schlägt darin mit Blick auf Endspiele wie das Finale der Copa Libertadores Ende November in Montevideo zwischen den beiden brasilianischen Clubs Palmeiras São Paulo und Flamengo Rio de Janeiro eine Verlängerung der Halbzeitpause von 15 auf 25 Minuten vor.

Vorbild Super Bowl

Dadurch sollen bessere Halbzeitshows möglich sein und wiederum in den Pausen höhere Einschaltquoten erzeugt werden. Beispiel dafür ist die längst von vielen als Kult angesehene Halbzeitshow beim Finale des Super Bowl im American Football in den USA.

Was halten Sie von der Idee, die Pausen im Fussball auf 25 Minuten zu verlängern?

Derzeit darf die Zeit zwischen dem Abpfiff der ersten und dem Anpfiff der zweiten Halbzeit 15 Minuten nicht übersteigen. Vor zwölf Jahren war ein Vorschlag des Weltverbands FIFA, die Pause auf 20 Minuten zu verlängern, abgelehnt und als kommerzieller Schritt bewertet worden.

Weitere Tagesordnungspunkte beim Ifab-Meeting sind unter anderem die derzeit wegen der Corona-Pandemie erhöhte Zahl an möglichen Wechseln und eine Studie über Gehirnerschütterungen im Fussball.

Kommentare

Weiterlesen

a
247 Interaktionen
«Menschen wollen das»
168 Interaktionen
Kiew

MEHR SUPER BOWL

Aktivist Flagge Super Bowl
4 Interaktionen
Flaggen-Eklat
super bowl halftime show 2025
1 Interaktionen
Kendrick Lamar
Super Bowl
5 Interaktionen
Gala im Super Bowl
Super Bowl Trump
Spiel

MEHR AUS STADT ZüRICH

Chauffeure VBZ
67 Interaktionen
Steht Mangel an?
jason momoa
1 Interaktionen
Stippvisite
Verbrenner
403 Interaktionen
Porsches und SUVs
FC Zürich
13 Interaktionen
2:1 über Yverdon