Weltmeister Roberto Carlos wechselt zu englischem Beizen-Team

Pascal Moser
Pascal Moser

Grossbritannien,

Sechs Jahre nach dem Ende seiner Karriere streift sich Roberto Carlos (48) noch einmal ein Fussball-Trikot über – wenn auch nur für ein Spiel.

Roberto Carlos Ronaldinho
Roberto Carlos (l.) und Ronaldinho im Trikot der Seleção bei der WM 2002 in Korea und Japan. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Pub-Team aus England hat Roberto Carlos verpflichtet.
  • Das Engagement des Brasilianers kostet den Club nur gerade sieben Franken.

Er wurde Weltmeister, gewann dreimal die Champions League und wurde in Spanien, Brasilien und der Türkei Meister. Roberto Carlos gehört unumstritten zu den besten und erfolgreichsten Linksverteidigern aller Zeiten.

Mittlerweile ist der Mann mit den Baumstamm-ähnlichen Beinen 48 Jahre alt, die Profi-Karriere beendete er offiziell vor sechs Jahren. Nun gibt er, der 125-fache brasilianische Nationalspieler sein Comeback – für einen guten Zweck.

Ein Pub-Team aus England kann während eines Spiels auf die Dienste des Weltmeisters von 2002 zählen. Dieses Glück wird «Bull in the Barne United» dank einer Verlosung zuteil. Kostenpunkt: Umgerechnet läppische sieben Franken!

Das Geld des Wettbewerbs geht übrigens an «Football Beyond Borders». Einer Bildungs- und Inklusions-Organisation, die sich in England für bedürftige Kinder einsetzt.

Wann Roberto Carlos sein Debüt und gleichzeitig wohl letztes Spiel für das Team aus Shrewsbury geben wird, ist noch offen.

Ist Roberto Carlos der beste Linksverteidiger aller Zeiten?

Kommentare

Weiterlesen

Ronaldinho
16 Interaktionen
Oldie-Clasico
Greg Stewart Freistoss Indien
9 Interaktionen
Wie Roberto Carlos!
Schlaf
Frauengesundheit

MEHR IN SPORT

de
«Zeit für Wechsel»
Roger Federer On Rollstuhl
2 Interaktionen
«Zittere immer noch»
Handball
Dank 38:22-Sieg
Petr Cajka EHC Biel
Zweijahresvertrag

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Black Mirror
Siebte Staffel
Zlatan Ibrahimovic
Wildes Gerücht
Prinz Harry
13 Interaktionen
Prozess in London
British Steel
1 Interaktionen
Krise