Skispringen

Wintersport-Fan Nagelsmann würde gerne mal Skispringen

DPA
DPA

China,

Julian Nagelsmann will als «grosser Wintersportfan» in den kommenden zwei Wochen auch mal nachts die olympischen Wettbewerbe in Peking anschauen und dabei den deutschen Sportlern kräftig die Daumen drücken.

Münchens Trainer Julian Nagelsmann betreibt mehrere Wintersportarten aktiv. Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
Münchens Trainer Julian Nagelsmann betreibt mehrere Wintersportarten aktiv. Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Als der Münchner Linus Strasser zuletzt den prestigeträchtigen Nachtslalom im österreichischen Schladming gewinnen konnte, fieberte Nagelsmann auch vorm TV-Gerät mit.

Den Fussballtrainer und gebürtigen Bayern reizen dabei besonders die Wettkämpfe der Skirennläufer. «Gerade die alpinen Skidisziplinen schaue ich mir gerne an», verriet der 34 Jahre alte Coach des deutschen Fussball-Meisters FC Bayern München.

Als der Münchner Linus Strasser zuletzt den prestigeträchtigen Nachtslalom im österreichischen Schladming gewinnen konnte, fieberte Nagelsmann auch vorm TV-Gerät mit. «Als er (zum Sieg) gefahren ist, bin ich tatsächlich aufgesprungen. Es war schon lange her, dass ein Deutscher sehr erfolgreich heruntergewedelt ist», sagte Nagelsmann.

Er selbst betreibt mehrere Wintersportarten aktiv. «Skifahren gerne, Snowboarden gerne» und «gelegentlich» auch Eisstockschiessen. Gerne würde er auch mal Skispringen ausprobieren, wie Nagelsmann verriet. «Vielleicht lässt man mich mal eine Kinderschanze herunterspringen, wenn ich nicht mehr Fussballtrainer bin. Jetzt sollte ich nicht mit eingegipsten Armen und Beinen an der Linie liegen», scherzte er.

Er schlage sich aktuell ohnehin «viele Nächte um die Ohren» mit den Playoffspielen der nordamerikanischen National Football League (NFL), «die auch zu unchristlichen Zeiten aus deutscher Sicht» übertragen würden. «Ich bin noch jung, ich brauche wenig Schlaf. Mir reichen oft fünf Stunden Schlaf.» Er werde den deutschen Sportlern die Daumen drücken, «dass da insgesamt noch mehr goldene Medaillen mit nach Hause kommen als bei den vergangenen Winterspielen».

Zum umstrittenen Olympia-Gastgeberland China mochte sich Nagelsmann in seiner Pressekonferenz zum Bundesligaspiel der Bayern gegen RB Leipzig an diesem Samstag inhaltlich nicht äussern. «Die politische Diskussion verfolge ich natürlich am Rande. Ich habe auch zu diesen Themen meine Meinung, die ich aber für mich behalte. Es ist immer ganz ratsam, sich aus grossen weltpolitischen Themen als Trainer herauszuhalten.»

Kommentare

Weiterlesen

Joe Biden
26 Interaktionen
Zu teuer
Kolumnistin Verena Brunschweiger
14 Interaktionen
Dumme Sprüche

MEHR IN SPORT

HSV Schalke 04
Rot in 3. Minute
ZSC Lions Lausanne
11 Interaktionen
Rochette-Hattrick
GC Abrashi FC Winterthur
29 Interaktionen
0:1 gegen Winti

MEHR SKISPRINGEN

Skispringen Norwegen Betrugsskandal FIS
2 Interaktionen
Nach Betrugsskandal
Janne Ahonen
2 Interaktionen
Skisprung-Betrug
Lindvik
5 Interaktionen
Nicht nur beim Anzug
Skispringen
Skisprung-Skandal

MEHR AUS CHINA

Roboter Halbmarathon
2 Interaktionen
Roboter-Halbmarathon
china trump
17 Interaktionen
China und Trump
temu
Temu und Shein
Roboter
9 Interaktionen
Gegen Menschen