Nach dieser Saison ist Schluss für Xavi (44) beim FC Barcelona – der Trainer kündigt seinen Rücktritt an. An einem Medientermin begründet er seinen Entscheid.
FC Barcelona
Trainer Xavi erklärt die Schwierigkeiten des Jobs beim FC Barcelona. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Barça habe man täglich das Gefühl, nicht gut genug zu sein, erklärt Trainer Xavi.
  • Auch die Medien werden von der abtretenden Club-Legende kritisiert.
  • Der 44-Jährige wird sein Amt nach der laufenden Saison niederlegen.
Ad

Die Nachricht von Xavis Abschied vom FC Barcelona sorgt für Aufsehen. Der aktuelle Trainer der Katalanen äussert sich auf einer Pressekonferenz zu seiner Entscheidung. Und spricht dabei offen über die Herausforderungen seiner Position.

«Sie geben dir jeden Tag das Gefühl, nicht gut genug zu sein», sagt Xavi. Er bezieht sich dabei auf seine Barça-Erfahrungen. Der 44-Jährige erinnert an ein Gespräch mit Pep Guardiola, der ihm bereits vor Jahren von diesen Schwierigkeiten berichtete.

FC Barcelona
Xavi wird nach dieser Saison nicht mehr Trainer beim FC Barcelona sein. - keystone

Auch Luis Enrique, ein weiterer Ex-Trainer des Vereins, habe unter dem Druck gelitten. «Ich habe ihn leiden sehen», so Xavi.

Die Barcelona-Legende ist mittlerweile davon überzeugt, dass es im Verein ein «Problem mit den Anforderungen in dieser Position» gebe. Er beschrieb seine Arbeit als eine ständige Gratwanderung: «Als würde man in jedem Moment sein Leben riskieren». Daher sei es auch «unmöglich», Freude an der Arbeit mit dem Top-Team zu haben.

Verstehen Sie die Kritik von Barça-Trainer Xavi?

Bei der Pressekonferenz kritisiert Xavi auch die Medien scharf: «Als ich sagte, dass wir uns im Umbruch befinden, habt ihr mich getötet». Er betont, dass es dabei auch um eine «Frage des Umfelds, des Vereins, der Ansprüche» gehe.

Kehrt Frank Rijkaard zum FC Barcelona zurück?

Während Xavi seine Entscheidung öffentlich macht, sind die Verantwortlichen des FC Barcelona bereits auf der Suche nach einem Nachfolger. Laut «Radio Marca» hat Club-Präsident Joan Laporta bereits Kontakt zu Frank Rijkaard aufgenommen. Der Niederländer soll auf Wunsch von Laporta neuer Trainer werden. Als möglicher Co-Trainer ist Marco van Basten im Gespräch.

Frank Rijkaard FC Barcelona
Gibt Frank Rijkaard sein Trainer-Comeback beim FC Barcelona? - keystone

Rijkaard war bereits zwischen 2003 und 2008 Trainer bei den Katalanen. Er führte das Team 2006 zum Champions-League-Sieg sowie zu zwei spanischen Meisterschaften. Seit 2014 hat er jedoch keine Trainertätigkeit mehr ausgeübt.

La Liga - Primera División (31.05.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Real Madrid Logo
38
29
1
8
87:26
95
2.
Barcelona Logo
38
26
5
7
79:44
85
3.
Girona Logo
38
25
7
6
85:46
81
4.
Atletico Madrid Logo
38
24
10
4
70:43
76
5.
Athletic Club Logo
38
19
8
11
61:37
68
6.
Real Sociedad Logo
38
16
10
12
51:39
60
7.
Real Betis Logo
38
14
9
15
48:45
57
8.
Villarreal Logo
38
14
13
11
65:65
53
9.
Valencia Logo
38
13
15
10
40:45
49
10.
Alaves Logo
38
12
16
10
36:46
46
11.
Osasuna Logo
38
12
17
9
45:56
45
12.
Getafe Logo
38
10
15
13
42:54
43
13.
Celta Vigo Logo
38
10
17
11
46:57
41
14.
Sevilla Logo
38
10
17
11
48:54
41
15.
Mallorca Logo
38
8
14
16
33:44
40
16.
Las Palmas Logo
38
10
18
10
33:47
40
17.
Rayo Vallecano Logo
38
8
16
14
29:48
38
18.
Cadiz Logo
38
6
17
15
26:55
33
19.
Almeria Logo
38
3
23
12
43:75
21
20.
Granada CF Logo
38
4
25
9
38:79
21
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Pep GuardiolaFC BarcelonaTrainer