Bayer 04 Leverkusen droht jetzt auch die Europa League zu verpassen
Bayer 04 Leverkusen verlor am Samstag die dritte Bundesliga-Partie in Folge. Wann wird Bayer zum Spitzenteam und ist jetzt auch die Europa League in Gefahr?

Das Wichtigste in Kürze
- Bayer 04 Leverkusen verlor am Samstag gegen RB Leipzig mit 2:4.
- Für die Werks-Elf war es die dritte Niederlage in Folge.
- Die Champions League ist weit weg – verpasst man jetzt auch die Europa League?
Leverkusen ging am Samstag zweimal in Führung und musste sich am Ende RB Leipzig doch mit 2:4 geschlagen geben. Für die Werks-Elf war es die dritte Bundesliga-Niederlage in Folge.
Incredible skill and finish from RB Leipzig’s 19 year old winger Matheus Cunha 👌⚽️ https://t.co/CiBpKZBSLz
— Voicing Football ⚽️🌐 (@VoicingFootball) April 7, 2019
Leverkusen kriselt: Bis auf Platz neun ist die Mannschaft mittlerweile abgerutscht. Das angestrebte Ziel, die Champions League, in weiter Ferne.
Seit Februar ist man auch im Pokal und der Europa League raus. Bittere Niederlagen gegen Zweitligist Heidenheim und europäisch gegen den russischen Vertreter Krasnodar. Ein deutsche Spitzenteam sieht definitiv anders aus.
Ist man bei Bayer 04 Leverkusen auf dem Weg alles zu verspielen?
Wer formt Bayer 04 Leverkusen zum Spitzenteam?
Leverkusen stellt mit einem Gesamtmarktwert von fast 390 Millionen Euro (Transfermarkt.com) das viertwertvollste Kader der Bundesliga.
Ein Bundesliga-Mittelfeldplatz, die Champions League weit weg und nun droht die Europa League zu entgleiten. Auf dem Papier muss für die Leverkusener also deutlich mehr drin liegen.

Roger Schmidt sowie Heiko Herrlich haben es versucht und sind gescheitert. Auch der aktuelle Trainer Peter Bosz bringt es bisher nicht hin, aus dem hochkarätigen Team eine Spitzenelf zu formen.
Drei Punkte liegt die Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen hinter einem Platz, der zur Europa-League-Qualifikation berechtigen würde. Schon sechs sind es auf einen fixen EL-Platz. Sechs Spiele bleiben Bosz und seiner Mannschaft noch, um Europa zu retten.