Bundesliga: Fussball-Profis müssen zum Hirntest antreten

Peter Pflugshaupt
Peter Pflugshaupt

Deutschland,

Alle Profis der 1. und 2. Fussball Bundesliga müssen vor der Saison zum Hirntest antreten. Als Gesundheitsvorsorge.

demenz
Kopfballduell in der Bundesliga zwischen Leverkusens Julian Brandt (l.) und Marko Grujic von Hertha BSC Berlin. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle Profis der 1. und 2. Bundesliga müssen vor der neuen Saison zum Hirntest antreten.
  • Die jährliche Untersuchung wird aus gesundheitlichen Gründen eingeführt.

Zusammenstösse bei Luftduellen im Fussball stehen schon lange unter Verdacht, Gehirnschäden auslösen zu können. Jetzt reagiert die Deutsche Fussball Liga DFL. Ab der neuen Saison müssen alle Profis der 36 Teams der beiden höchsten Spielklassen zum jährlichen Test antraben.

«DFL und Klubs sind sich ihrer Fürsorgepflicht für die Gesundheit der Spieler bewusst», heisst es in einer Mitteilung der Bundesliga. «Akute Kopfverletzungen sind eine Gefahr für die Sportler, dafür werden Klubs und Ärzte regelmäßig sensibilisiert. Mit der verbindlichen Einführung des Baseline-Screenings professionalisieren wir den Umgang mit Kopfverletzungen im Fußball weiter.»

Anders als in der Bundesliga sind beim American Football in der NFL die Untersuchungen schon schon lange Usus. In den USA ist man besonders sensibel, was Hirnschäden bei Kontaktsportarten betrifft.

Auch Profiboxer müssen vor Kämpfen ein aktuelles MRI-Bild präsentieren, das CTE (Chronische traumatische Enzephalopathie) ausschliesst. CTE ist eine degenerative Erkrankung des Gehirns mit möglichen Folgen wie Gedächtnisverlust, Depression oder Demenz.

Studien beweisen, dass Fussballspieler ähnlich wie Boxer oder Footballspieler ein erhöhtes Risiko für Hirnschädigungen haben.

Kommentare

Weiterlesen

ousmane Dembélé Barcelona
Transfer in Sicht?
FC Schalke 04
2 Interaktionen
Medienberichte
empa
2 Interaktionen
Schweizer Technologie

MEHR IN SPORT

fechten
3 Interaktionen
Israel-Eklat
Novak Djokovic
Es winkt 100. Titel
FC Winterthur
1 Interaktionen
Geburi-Geschenk?
FC Luzern
1 Interaktionen
Fans begeistert

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutsche Post
+3,8 Prozent
polizei erdrutsch
3 Interaktionen
Nach Deutschland
SPD Koalitionsvertrag
11 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Arbeitskosten
1 Interaktionen
Siebthöchster Wert