Europa League: Arsenal, Atlético Madrid, Leipzig und Lazio Rom auf Halbfinalkurs
Für die beiden Top-Favoriten in der Europa League – Arsenal und Atlético Madrid – beginnen die Viertelfinals nach Wunsch. Mit starken Leistungen in den Hinspielen stehen sie kurz vor der Qualifikation für die Halbfinals. Auch Leipzig und Lazio Rom gewinnen ihre Spiele zu Hause und schaffen sich eine gute Ausgangslage für die Rückspiele.

Das Wichtigste in Kürze
- Arsenal steht nach einem 4:1-Sieg im Europacup-Hinspiel so gut wie sicher im Halbfinal.
- Gleich wie Atlético Madrid, die gegen Sporting Lissabon mit 2:0 gewinnen.
- Lazio und Leipzig siegen gegen Salzburg und Marseille und verschaffen sich beide gute Ausgangslagen fürs Rückspiel.
Arsenal – ZSKA Moskau 4:1 (4:1)
Der FC Arsenal kann für das Halbfinale der Europa League planen. Mit Nati-Spieler Granit Xhaka in der Startelf setzten sich die Engländer gegen ZSKA Moskau souverän mit 4:1 (4:1) durch.
Am Donnerstagabend trafen Aaron Ramsey (9./28. Minute) und Alexandre Lacazette (23./Foulelfmeter/35.) im Viertelfinal-Hinspiel für die hoch überlegene Mannschaft von Trainer Arsène Wenger. Alexander Golowin (15.) hatte für Moskau den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt.
Leipzig – Marseille 1:0 (1:0)
Dank Timo Werner und dem ersten internationalen Zu-Null-Sieg darf sich RB Leipzig berechtigte Hoffnungen auf das Halbfinale der Europa League machen. Der deutsche Fussball-Vizemeister gewann das Viertelfinal-Hinspiel gegen die stark ersatzgeschwächte Mannschaft von Olympique Marseille mit 1:0 (1:0). Den einzigen Treffer einer intensiven und temporeichen Partie erzielte Torjäger Timo Werner in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit (45.+1) vor 34 043 Zuschauern in der heimischen Red Bull Arena.

Atlético Madrid – Sporting Lissabon 2:0 (2:0)
Atlético Madrid legte einen Traumstart hin und ging nach einem Blitztor von Koke nach nur 23 Sekunden in Führung. Gegen das weitestgehend zu harmlose Sporting Lissabon war anschliessend der Franzose Antoine Griezmann (40.) noch vor der Pause erfolgreich. Damit schafft Atlético zu Hause bereits die vorentscheidende Differenz gegen die Portugiesen.

Lazio Rom – Salzburg 4:2 (1:1)
Nach dem Erfolg gegen DFB-Pokalsieger Dortmund reiste der FC Salzburg hochmotiviert zum Duell nach Rom. Der Serienmeister aus der Alpenrepublik zeigte zwar Moral, konnte durch Treffer von Valon Berisha (30.) und Takumi Minamino (71.) aber lediglich zweimal einen Rückstand ausgleichen. Für Lazio waren Senad Lulic (8.), Marco Parolo (49.), Felipe Anderson (74.) und der Ex-Dortmunder Ciro Immobile (77.) erfolgreich.

Europa League Finale am 16. Mai in Lyon
Alle Rückspiele finden am kommenden Donnerstag (21.05 Uhr) statt. Anschliessend werden die Halbfinals am 26. April und 3. Mai gespielt, das Finale folgt am 16. Mai im französischen Lyon.
Arsenal – ZSKA Moskau 4:1 (4:1)
Leipzig – Marseille 1:0 (1:0)
Atlético Madrid – Sporting Lissabon 2:0 (2:0)
Lazio Rom – Salzburg 4:2 (1:1)