FC Luzern: So lief die ordentliche GV mit hunderten Fans
Mehrheitsaktionär Bernhard Alpstaeg blieb gestern der ordentlichen Generalversammlung fern. Hunderte Fans des FC Luzern wollten dabei sein.

Das Wichtigste in Kürze
- Der FC Luzern-Innerschweiz AG führte am Donnerstag die ordentliche GV durch.
- Die ausserordentliche Generalversammlung der FCL Holding AG wurde kurzfristig verschoben.
- Im Anschluss gab es für die Fans Freibier und Bratwurst im Restaurant von Alpstaeg.
FCL-Mehrheitsaktionär Bernhard Alpstaeg (77) wollte den Verwaltungsrat der FCL Holding AG an der ausserordentlichen Generalversammlung umstrukturieren. Deshalb wurde der Anlass kurzfristig abgesagt, ein neues Datum steht noch nicht fest.
Die ordentliche Generalversammlung der FC Luzern-Innerschweiz AG fand gestern in der Swissporarena aber trotzdem statt.
Geprägt war die GV von einem Fan-Aufmarsch. Mit diesem setzten hunderte Anhänger des Klubs ein Zeichen gegen die Pläne von Mehrheitsaktionär Bernhard Alpstaeg, der an der GV wie erwartet nicht zugegen war.
Freibier für Fans des FC Luzern
Im Anschluss an die Versammlung pilgerten die Aktionäre und Fans ins Restaurant Schützenhaus neben dem Stadion. Dort gab es Gratisbier und Bratwurst für alle. Übrigens: Das Lokal wird von der Stadion Luzern Gastro AG betrieben und gehört damit zu hundert Prozent Bernhard Alpstaeg.

Millionen-Verlust für FC Luzern
Zahlen wurden gestern auch präsentiert. Das Minus beim FCL beläuft sich auf 3,2 Millionen Franken.
Mit der Rückkehr der Fans in der Rückrunde und dank eines Transfer-Überschusses von 2,4 Millionen Franken (und zusätzlichen Einnahmen aus dem ausverkauften Länderspiel der Nati gegen Bulgarien) sei der Verlust weniger als halb so hoch wie befürchtet ausgefallen.