FC Rapperswil-Jona – Trainer Sesa: «Zeigten starke erste Halbzeit»
Mit 1:3 scheitert der FC Rapperswil-Jona am oberklassigen FC Lugano. Vor allem in der ersten Halbzeit überzeugt das Sesa-Team. Das sieht auch der Trainer so.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Der FCRJ scheidet nach dem 1:3 gegen Lugano aus dem Cup aus.
- Bereits in der ersten Minute hatte der FCRJ die grösste Chance.
- Jetzt können sich die Rosenstädter wieder voll auf die Meisterschaft konzentrieren.
Es hätte so gut anfangen können für die Mannschaft von FCRJ-Trainer David Sesa. Eric Tia, in aussichtsreichster Position, scheiterte am herausragenden Luganesi-Keeper Osigwe.
Trotz dieser vertanen Chancen spielte der FC Rapperswil-Jona vor allem in der ersten Halbzeit stark auf. Und liess lange keinen Klassenunterschied erkennen. Vielmehr gelang es den Gastgebern, immer wieder Nadelstiche in die gegnerische Verteidigung zu setzen.

Doch die Coolness einer Super League-Mannschaft, die behielt der FC Lugano bei. In der 52. Minute gingen die Tessiner durch Milton Valenzuela 1:0 in Führung.
Nur wenige Minuten später setzte Daniel Dos Santos noch einen drauf. Das 2:0 war der Genickschlag für die Unterklassigen, die ihre Haut bis zu diesem Zeitpunkt teuer verkauften.
Mattia Bottani schoss in der 75. Minute das 3:0 und Merlin Hadzi drei Minuten später noch den Ehrentreffer.
Der FC Rapperswil-Jona kann sich nun wieder voll und ganz auf die Meisterschaft konzentrieren. Da steht er an der Tabellenspitze. Am nächsten Samstag kommt es auswärts zum Duell gegen Aufstiegsaspirant Baden.