FC Zürich

FC Zürich: Malenovic über Transfers von Marchesano, Katic und Co.

Andrea Schüpbach
Andrea Schüpbach

Zürich,

Marchesano zu Yverdon. Katic in die 2. englische Liga. Kryeziu will weg. Sportchef Malenovic sagt, warum der FCZ die Identifikationsfiguren ziehen lässt.

fc zürich
Milos Malenovic sagt: «Ich riet Marchesano, zu bleiben.» - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Milos Malenovic nimmt Stellung zu den Abgängen von Marchesano und Katic.
  • «Bei uns kannst du nicht das ganz grosse Geld verdienen, das ist die Realität.»
  • Er habe Yverdon einen Monat lang hingehalten bei Marchesano.
  • Katic passe hingegen nicht mehr recht ins FCZ-System.
  • Und Kryeziu? Er hätte Top-3-Verdiener werden können, lehnte aber ab.

Milos Malenovic holt am Mittwoch-Nachmittag zum Rundumschlag gegen die Medien aus. Es sei «Seich geschrieben» worden.

«Wir geben unser Leben für diesen Verein. Ich bin nicht froh über die Stimmungsmache von gewissen Medien. Es wurde in den letzten Tagen künstlich aufgepusht

Begriffe wie «Rumpf-Abwehr» passen Malenovic nicht. Und auch, dass es eine Spieler-Flucht gebe, sei falsch. Jetzt nimmt Malenovic Stellung zu den brisanten Personalien.

Verstehst du, dass der FCZ die Identifikationsfiguren abgibt?

Antonio Marchesano (34)

Natürlich seien Identifikationsfiguren wichtig. Malenovic unterstreicht, dass beim FCZ in jedem Spiel drei bis fünf Eigengewächse auf dem Platz stehen.

«Wir wollten Marchesano behalten – ich riet ihm, er soll hier bleiben. Es ist lächerlich, wie man es jetzt verdreht. Marchesano wollte nicht flüchten. Es ging rein ums Finanzielle.»

fc zürich
Ungewohntes Bild: Antonio Marchesano im Yvderdon-Shirt. - keystone

Weiter: «Marchesano kam zu mir, hat sich fast entschuldigt und hat den Wechsel gepusht: ‹Dieses Angebot kann ich nicht ablehnen, das ist finanziell so gut.› Dass Yverdon so investieren kann, hat auch mich überrascht.»

Man habe ihm dann keine Steine in den Weg gelegt. Das Verhältnis zwischen dem Sportchef und dem Spieler sei mehr als intakt, schliesslich war er lange sein Berater. «Wir hatten auch seit seinem Abgang Kontakt.»

Wird Marchesano dem FCZ fehlen?

«Wir können es nachvollziehen, er kann fast das Doppelte verdienen. Er war nie im Ausland und hat Millionen verdient. Und wir können das Budget nicht sprengen. Marchesano hatte bereits einen guten Vertrag.»

Die Türe sei nicht geschlossen, da man sogar noch eine Ablöse kassiere. «Wenn er in 1,5 Jahren zurückkehrt, dann kann es eine Win-Win-Situation werden. Jetzt müssen die nächsten Marchesanos geboren werden.»

Nikola Katic (28)

In der Vorrunde holte der FC Zürich aus den letzten sechs Spielen nur drei Punkte. Darum habe man intern genau analysiert. Man habe gewusst, dass es nun ein Moment sei, «in dem wir einen Umbruch planen können.»

«Wir wollen mit Spielern arbeiten, die auch bei uns sein wollen.» Und das habe bei Katic gefehlt.

fc zürich
Nikola Katic spielt in der Rückrunde in England. Er wollte den FC Zürich verlassen. - keystone

Es sei wie in einer anderen Firma, so Malenovic. Wenn Angestellte jede Woche kommen und für mehr Geld fragen, dann heisse es auch einmal: «Pack dein Zeug und geh.»

Malenovic: «Wenn einer einen Wechsel forciert, dann können wir nicht mit ihm planen. Katic ist einer von ihnen.»

Was hinzukomme: Bei Plymouth sei Katic wohl besser aufgehoben. «Ich finde den Wechsel gut für ihn. Er passt in eine Mannschaft, die tief steht.»

Wird Nikola Katic dem FCZ fehlen?

Denoon habe die Nase klar vorne. «Katic wird nicht mehr zu diesem Fussball passen, den wir spielen wollen.» Malenovic unterstreicht etwa das hohe Pressing.»

Eine Kaufoption hat Plymouth nicht. Der FC Zürich hofft, ihn im Sommer für mehr Geld an einen grösseren Verein abgeben zu können.

Mirlind Kryeziu (28)

Eine Identifikationsfigur ist auch Mirlind Kryeziu. Und auch er will weg.

«Er hätte bei uns einen Top-3-Vertrag bekommen, er hat ihn dankend abgelehnt. Dann sagen wir nicht noch lange ‹bitti-bätti›. Wenn er denkt, er muss mehr verdienen, was sollen wir machen?»

fc zürich
Geht nach Marchesano und Katic auch Kryeziu? - keystone

Im Gegensatz zu Marchesano droht bei Kryeziu, dass er im Sommer ablösefrei geht. Darum ist bei ihm auch nicht klar, ob die Tür für eine Rückkehr geschlossen ist. «Dann müssen meine beiden Chefs entscheiden, ob er ausnahmsweise zurückkehren kann», so Malenovic.

Jonathan Okita (28)

«Bei uns kannst du nicht das ganz grosse Geld verdienen. Das ist die Realität», sagt Malenovic weiter. Auch Okita habe «nur noch von einem Transfer gesprochen».

Ihn hätte man gerne schon im Sommer verkauft. Man wolle nun weitermachen, mit «athletischen und spielintelligenten Profis, den Verein vorwärtsbringen. Wir brauchen hungrige Spieler.»

Auch Mathew könnte den FC Zürich noch verlassen

Gut möglich, dass es beim FC Zürich noch weitere Routiniers abgegeben werden. Einer von ihnen ist Ifeanyi Mathew (28). «Er ist ein Vorbild, ein Leadertyp. Aber auch bei ihm haben junge Spieler in nächster Zeit die Nase vorne.»

Man sei bereit, ihn gehen zu lassen. «Wenn er eine Offerte hat, die ihm passt, werden wir den Transfer durchziehen.»

Super League (05.02.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Lugano LogoFC Lugano21115538:3038
2.FC Basel LogoFC Basel21116447:2237
3.FC Luzern LogoFC Luzern21105638:3136
4.Servette LogoServette2285934:3233
5.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport2298536:2932
6.FC Zürich LogoFC Zürich2187626:2930
7.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen2176833:2829
8.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys2177727:3028
9.FC Sion LogoFC Sion2279631:3227
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich2249921:3021
11.Yverdon Sport LogoYverdon Sport21510619:2921
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur21313518:4614
Super League (05.02.2025)SpPkt
1.FC Lugano LogoFC Lugano2138
2.FC Basel LogoFC Basel2137
3.FC Luzern LogoFC Luzern2136
4.Servette LogoServette2233
5.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport2232
6.FC Zürich LogoFC Zürich2130
7.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen2129
8.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys2128
9.FC Sion LogoFC Sion2227
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich2221
11.Yverdon Sport LogoYverdon Sport2121
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur2114

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3408 (nicht angemeldet)

Die Zeit wird dann Richterin sein. Und befindet sich der FCZ am Ende der Saison weit weg vom grossen Ziel. Ist das Experiment gescheitert.

User #4278 (nicht angemeldet)

Danke für die ausführliche und vor allem nachvollziehbare Stellungsnahme. Aber ich befürchte, dass es den „treuen Motzer“ schlicht egal sein wird - alles einfach schlecht zu reden ist doch viel simpler… Egal, weiter so, Malos, Canepa & Co!

Mehr FC Zürich

fc zürich
25 Interaktionen
Jean-Philippe Gbamin FCZ
9 Interaktionen
FC Zürich FC Basel
12 Interaktionen