FC Zürich – Moniz nach Denoon-Verhaftung: «Er ist ein guter Junge»
Daniel Denoon wurde am Dienstag verhaftet, jetzt ist der Spieler des FCZ wieder auf freiem Fuss. Moniz und Malenovic haben sich zuvor erstmals geäussert.
Das Wichtigste in Kürze
- Daniel Denoon wurde am Dienstag verhaftet wegen möglichen Vermögensdelikten.
- Am Mittwochnachmittag wurde der FCZ-Verteidiger aus der Haft entlassen.
- Sportchef Milos Malenovic sagt, dass es offenbar eine «ältere Geschichte» sei.
Gestern kommt es rund um den FC Zürich zu einer Schock-Meldung: Verteidiger Daniel Denoon (21) wurde verhaftet. Es handelt sich um «ein staatsanwaltschaftliches Verfahren wegen des Verdachts auf Vermögensdelikte».
Am Mittwochnachmittag bestätigt die Staatsanwaltschaft gegenüber «Blick»: Denoon ist wieder auf freiem Fuss. Das Verfahren laufe aber weiter – weitere Angaben mache man nicht.
Zuvor, kurz nach Mittag, haben sich an einer Pressekonferenz erstmals die Verantwortlichen des FC Zürich zur Verhaftung geäussert.
«Gestern Nachmittag ist es bekannt geworden. Dann bist du natürlich überrascht. Wir brauchen ihn», so Trainer Ricardo Moniz.
Moniz hofft weiter auf Denoon-Einsatz gegen Winti
Man habe noch nicht gross darüber gesprochen, deshalb könne er auch nicht sagen, wie die Mannschaft darauf reagierte.
Klar sei aber: «Ich unterstütze meine Spieler in guten und schlechten Zeiten. Er ist ein guter Junge.»
Morgen Donnerstag (20.30 Uhr) treffen die Zürcher in der Super League auswärts auf Winterthur. «Ausser Denoon weiss ich, wie der Kader aussieht», sagt Moniz.
Er fügt an: «Ich hoffe, dass es so schnell wie möglich gelöst ist und wir vielleicht schon morgen auf ihn zählen können. Aber das ist nicht in meiner Hand.»
Malenovic: «Wir waren alle jung, aber nicht alle im Knast»
Auch Sportchef Milos Malenovic nimmt an der PK kurz Stellung zu Denoon. «Wir waren alle mal jung – aber vielleicht waren wir nicht alle im Knast», witzelt er.
«Wir müssen abwarten. Wir hoffen, es ist nichts Gröberes dran. Es handelt sich offenbar um eine ältere Geschichte. Wir müssen mit dieser Situation umgehen können und schauen, wie sie sich entwickelt.»
Moniz zum Penalty-Klau beim FCZ: «Das wird nicht mehr passieren»
Mit oder ohne Denoon: Moniz erwartet in Winterthur ein «50/50-Spiel».
Und einen Penalty-Ärger wie in Basel (0:1) soll es nicht mehr geben. Gegen den FCB nahm Chouiar Zuber den Ball weg – und scheiterte.
«Ich habe mich sehr darüber aufgeregt. Ich habe das auf dem Platz ausgesprochen mit Chouiar und Zuber. Das wird nicht mehr passieren.»