Fifa Vize Scheich Salman will weitere Amtszeit als Asien-Chef
Scheich Salman bin Ibrahim al-Chalifa wird erneut für den Posten als Asien-Chef kandidieren. Am 6. April wird er wissen, ob er wiedergewählt wird.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Fifa-Viezpräsident Scheich Salman will eine weitere Amtszeit als Asien-Chef.
- Deswegen wird er beim Kongress im April 2019 zur Wiederwahl antreten.
Fifa-Vizepräsident Scheich Salman bin Ibrahim al-Chalifa aus Bahrain wird für eine weitere Amtszeit als Chef der Asiatischen Fussball-Konföderation kandidieren. Er werde beim Kongress am 6. April 2019 antreten, kündigte der 52 Jahre alte Funktionär am Mittwoch im usbekischen Taschkent an. Er hat den Posten des AFC-Präsidenten seit 2013 inne.
Vor gut zwei Jahren unterlag er überraschend Gianni Infantino im Rennen um die Fifa-Präsidentschaft. Als dienstältester Vertreter des Chefs des Weltverbands ist Scheich Salman Fifa-Senior-Vizepräsident.
Zuletzt hatte Adil Issat seinen Posten als Präsident des Verbands von Saudi-Arabien aufgegeben, um ebenfalls das höchste Fussball-Amt in Asien anzustreben.