Fussball-Talk: So wird YB Meister! – Sind wir in einer Gurkenliga?
Leader Basel strauchelt auswärts in Genf, auch der FCZ verliert zu Hause gegen St.Gallen. Dafür dreht YB langsam aber sicher auf. Willkommen beim Fussball-Talk!
![Fussball-Talk](https://c.nau.ch/i/303yR0/900/fussball-talk.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- YB feiert drei Siege in Folge und liegt nur noch sechs Punkte hinter Leader FCB.
- Die Bebbi tauchen auswärts in Genf, der FCL dreht sein Heimspiel gegen Winterthur.
- GC bleibt unter Tomas Oral unbesiegt, der FCZ verliert zu Hause gegen den FC St.Gallen.
- Sportchef Christoph Böhlen und Fussball-Chefreporter Mischi Wettstein im Gespräch.
Nau.ch: Starten wir mit der 1:2-Niederlage des FCZ gegen FCSG. Die Zürcher geben eine Führung aus der Hand. Woran hat es gelegen?
Mischi Wettstein: FCZ-Trainer Ricardo Moniz hat krankheitshalber gefehlt. Aber in meinen Augen hat am Sonntag die ganze Mannschaft gekränkelt! Bis zur 30. Minute hat der FCZ das Spiel ziemlich im Griff, aber ohne zwingende Chancen. Vor der Pause kommt der FCSG durch Witzig und Geubbels bereits zu guten Möglichkeiten. Nach der Pause verpassen Zuber und Chouiar die FCZ-Führung.
![FC St.Gallen](https://c.nau.ch/i/r9O4P8/900/fc-stgallen.jpg)
Dann wechselt FCSG-Trainer Maassen den Sieg ein – Mambimbi für den unauffälligen Csoboth und etwas später Neuzugang Jean-Pierre Nsame für den «gstabigen» und glücklosen Geubbels. Nsame beweist seine grosse Klasse und dreht das Spiel zusammen mit Ex-YB-Kollege Felix Mambimbi.
Christoph Böhlen: Der FCZ ist zu Beginn sicher spielbestimmend, aber richtig gefährlich waren die Zürcher nicht. Das Tor ist ein Geschenk von FCSG-Keeper Zigi. Aber einen dominanten Auftritt, wie nach dem Spiel aus den Zürcher Reihen zu hören ist, habe ich wenig gesehen. Wieso hat der FCZ nach 30 Minuten so nachgelassen?
00:00 / 00:00
Mischi Wettstein: Beim FCZ haben sicher die gezwungenen Wechsel zum Bruch geführt, das sagt auch Assistenztrainer Alessandro Riedle nach dem Spiel. Tsawa hat nach einer frühen Verwarnung Glück, dass er nach einem Ellbogenschlag gegen Witzig nicht die zweite Gelbe Karte sieht.
Auf dieses «Geschenk» reagiert der FCZ umgehend richtig – und wechselt ihn aus. Auch der kränkelnde Junior Ligue muss raus, dazu Neuzugang Jean-Philipp Gbamin, der mir gut gefällt. Aber diese Umstellungen in der Defensive führten den FCZ ins Elend – die Wechsel beim FCSG führten dafür die Espen ins Glück.
![Mischi Wettstein](https://c.nau.ch/i/l8kNP/900/mischi-wettstein.jpg)
Nau.ch: Jean-Pierre Nsame egalisiert mit seinem Doppelpack den Torrekord von Marco Streller. Kann der Stürmer den FCSG in die Top 6 führen?
Mischi Wettstein: Es ist klar zu sehen: Nsame weiss, wo das Tor steht. Da war ich mir zuvor bei Geubbels nicht so sicher. Aber eine Prognose für die Top 6 abzugeben, ist ein Ratespiel! Es stehen noch zehn Runden an, 30 Punkte sind zu holen. Es wäre grob fahrlässig, jetzt schon ein Urteil abzugeben.
Christoph Böhlen: Da bin ich mutiger, Mischi. Für mich ist der FCZ aktuell zum Beispiel kein Kandidat für die Top 6. Und auch der FCSG wird es, Nsame hin oder her, richtig schwer haben.
Mischi Wettstein: Du solltest vielleicht auf Prognosen verzichten und deine Glaskugel in den Schrank zurückstellen: Deine Ansage, dass YB nach dieser Woche in den Top 6 landet, hat sich ja als Rohrkrepierer erwiesen. Ein Blick auf die Tabelle zeigt: Deine Berner rangieren immer noch unter dem Strich!
![YB](https://c.nau.ch/i/50Nyvn/900/yb.jpg)
Nau.ch: Dann wechseln wir doch gleich zu YB: Drei Spiele, neun Punkte in der englischen Woche – dazu 13 Tore! Ist der Knoten in Bern jetzt geplatzt?
Christoph Böhlen: Das Fazit dieser Woche ist klar: Mit Fassnacht, Raveloson und Bedia hat sich YB richtig gut verstärkt. Giorgio Contini lässt offensiv spielen, das Team kann wieder begeistern. Kaum zu glauben, was mit dieser Mannschaft passiert ist. Auch wenn Yverdon und Sion keine Gradmesser sind: In dieser Form traue ich YB alles zu – sogar den Meistertitel!
Mischi Wettstein: Sind die Bären jetzt definitiv aus dem Winterschlaf erwacht? YB ist in einer guten Phase, wie der FCB, als er im November hoch gegen Yverdon und Winti gewonnen hat. Aber was diese Spiele wert sind, sieht man dann gegen Teams, die derzeit vor ihnen liegen. Putzen sie diese Mannschaften auch alle weg, dann muss ich meinen Hut vor YB ziehen.
Mischi Wettstein: Das hat mich sehr enttäuscht! Die erste Halbzeit war vernünftig. Dann bringt Servette Kutesa von der Bank und der dreht das Spiel. Der FCB gibt zwar nicht auf, verliert aber dennoch.
Und das ist genau das, was mich in dieser Liga so wahnsinnig macht: Jeder kann jeden schlagen, keiner zieht davon. Ich weiss wirklich nicht, ob das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ist für unsere Liga!
![FC Basel](https://c.nau.ch/i/N3AvBZ/900/fc-basel.jpg)
Christoph Böhlen: Das ist natürlich ein gutes Zeichen, Mischi! Die Super League ist spannend und ausgeglichen wie nie zuvor! Es wird eben nicht nur in Bern oder Basel gut gearbeitet, mittlerweile haben auch andere Clubs einen grossen Schritt nach vorne gemacht!
Mischi Wettstein: Ach, hör doch auf! Wir sind keine Topliga, sondern zurzeit eher eine Gurkenliga! Wenn jeder jeden schlägt, ist das kein Qualitätsmerkmal. Niemand zieht davon, kein Team ist unwiderstehlich.
Startet YB jetzt wirklich einen Lauf, ist sogar noch der Meister-Kübel drin, weil alle anderen zu unbeständig sind. Es wäre ein Armutszeugnis und die Berner könnten sich ab dem Versagen ihrer Konkurrenz vor Lachen auf dem Boden wälzen.
Nau.ch: Vom Spitzentrio der Liga gewinnt nur der FCL. Das Frick-Team hat gegen Schlusslicht Winterthur aber seine liebe Mühe.
Mischi Wettstein: Ich habe mitgekriegt, wie die Luzerner sicher auch vom Schiedsrichter profitiert haben. Winterthur wurde aus meiner Sicht klar benachteiligt. Da hilft es auch nicht, wenn sich der Schiedsrichter nach dem Spiel entschuldigt.
Ich verstehe die Aufregung von Uli Forte und seinem Staff, das hätte nie einen Penalty geben dürfen. Es sieht ganz so aus, als hätte der FCW derzeit das ganze Pech der Welt gepachtet. Wenn man so auf den Goalie tritt und dann noch einen Penalty erhält, verstehe ich die Welt nicht.
![FC Winterthur](https://c.nau.ch/i/JMQoK6/900/fc-winterthur.jpg)
Christoph Böhlen: «Hast du Scheisse am Fuss …» Das alte Zitat passt derzeit wirklich zu Winti. Ich möchte aber schon die Moral beim FC Luzern herausstreichen: Zum wiederholten Mal dreht das junge Frick-Team ein Spiel nach Rückstand. Dass der FCL auf Platz zwei steht, ist ganz sicher kein Zufall.
Nau.ch: Wechseln wir zu GC: Die Hoppers bleiben nach dem 1:1 gegen Lugano unter Tomas Oral weiterhin unbesiegt!
Mischi Wettstein: GC arbeitet mit der «Eichhörnchen-Taktik»: Im neunten Spiel unter Oral gibt es das siebte Unentschieden. Wenn du immer einen Punkt holst, kann dir das im Abstiegskampf helfen – solange die Teams hinter dir nicht anfangen, Dreier einzufahren! Derzeit sieht es aber bei Winti nicht nach Punkten aus und Yverdon wirkt unter Neo-Trainer Tramezzani auch nicht gerade wie verwandelt.
Die Serie unter Tomas Oral ist beachtlich! Ich erwarte am Sonntag ein spannendes Spiel im Letzigrund gegen Servette. Da ist für mich der Sieger noch völlig offen.
![FC Lugano](https://c.nau.ch/i/Gv9BbL/900/fc-lugano.jpg)
Christoph Böhlen: Dafür scheint Lugano jetzt offenbar die Freude am Siegen verloren zu haben? Die Tessiner habe ich vor wenigen Wochen zum Meisterkandidaten Nummer 1 erklärt, aber die Ausfälle von Steffen und Aliseda wiegen offenbar zu schwer.
Mischi Wettstein: Bei Lugano dachte ich auch, dass es reichen könnte. Aber auch beim Croci-Torti-Team fehlt es an Konstanz. Wenn Lugano weiter so patzt, wird es am Schluss eben doch nicht reichen. Sie müssen sich jetzt hinterfragen, schliesslich wurden zuletzt gegen St.Gallen und GC Punkte verloren, die man bestimmt budgetiert hatte.
Christoph Böhlen: Apropos Budget: Nach vier sieglosen Spielen darf auch Lausanne wieder einmal jubeln. Beim 4:1 gegen Yverdon zeigt das Magnin-Team einen starken Auftritt und meldet sich im Rennen um die Championship Group zurück.
![Lausanne](https://c.nau.ch/i/V4gAVw/900/lausanne.jpg)
Mischi Wettstein: Ich erwarte im März ein A-Natiaufgebot für Lausannes Alvyn Sanchez. Er ist für mich der überragende Spieler der jungen Genreration, hat herausragende Qualitäten. Genau so einen frischen Wind kann unserer Nati gutstehen, mit Blick auf die kommende Qualifikation für die WM 2026.
Nau.ch: Was ist euch sonst noch aufgefallen?
Mischi Wettstein: Der FC Aarau bleibt Thun auf den Fersen! Es scheint klar, dass die beiden Teams den Aufstiegs- und den Barrageplatz unter sich ausmachen werden. Ich freue mich auf das Spiel am Freitag Aarau gegen Thun.
Christoph Böhlen: Das dürfte ein enges Spiel werden. Der FC Thun gewinnt zwar zu Hause gegen Bellinzona, doch gleich mehrere Bekannte, die im Stadion waren, sprachen von einem fürchterlichen Auftritt. Patzt Thun am Freitag in Aarau, schmilzt der Vorsprung auf nur noch einen Punkt!
![Christoph Böhlen](https://c.nau.ch/i/gAO5y/900/christoph-bohlen.jpg)
Super League (11.02.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 23 | 12 | 7 | 4 | 50:25 | 40 | |
2. | ![]() | 23 | 11 | 6 | 6 | 42:35 | 39 | |
3. | ![]() | 23 | 11 | 6 | 6 | 40:33 | 39 | |
4. | ![]() | 23 | 9 | 5 | 9 | 36:33 | 36 | |
5. | ![]() | 23 | 10 | 8 | 5 | 40:30 | 35 | |
6. | ![]() | 23 | 9 | 6 | 8 | 37:30 | 35 | |
7. | ![]() | 23 | 9 | 7 | 7 | 38:32 | 34 | |
8. | ![]() | 23 | 9 | 8 | 6 | 29:31 | 33 | |
9. | ![]() | 23 | 7 | 10 | 6 | 32:37 | 27 | |
10. | ![]() | 23 | 4 | 9 | 10 | 22:31 | 22 | |
11. | ![]() | 23 | 5 | 12 | 6 | 21:39 | 21 | |
12. | ![]() | 23 | 3 | 15 | 5 | 20:51 | 14 |
Super League (11.02.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 23 | 40 | |
2. | ![]() | 23 | 39 | |
3. | ![]() | 23 | 39 | |
4. | ![]() | 23 | 36 | |
5. | ![]() | 23 | 35 | |
6. | ![]() | 23 | 35 | |
7. | ![]() | 23 | 34 | |
8. | ![]() | 23 | 33 | |
9. | ![]() | 23 | 27 | |
10. | ![]() | 23 | 22 | |
11. | ![]() | 23 | 21 | |
12. | ![]() | 23 | 14 |