Manuel Akanji ist ein wandelnder Taschenrechner

Offline
Offline

Zürich,

Manuel Akanji enthüllte gestern bei «SRF» ein wenig bekanntes Talent. Der BVB-Abwehrchef ist ein wandelnder Taschenrechner.

Rainer Maria Salzgeber (links) und Manuel Akanji messen sich im Rechnen. Salzgeber mit Taschenrechner, Akanji im Kopf.
Rainer Maria Salzgeber (links) und Manuel Akanji messen sich im Rechnen. Salzgeber mit Taschenrechner, Akanji im Kopf. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Manuel Akanji kann blitzschnell kopfrechnen.
  • In der Sendung «Sportpanorama» löste er zwei Rechnungen in kürzester Zeit.

Es gibt immer wieder Profisportler, die mit speziellen Talenten abseits ihres Sports auf sich aufmerksam machen. Hockeyspieler Eric Blum, beispielsweise, kreiert in seiner Freizeit Hüte. Gladbach-Goalie Yann Sommer ist ein exzellenter Koch und hatte zeitweise einen Foodblog. Und Manuel Akanji ist ein wandelnder Taschenrechner.

Der Abwehrchef von Borussia Dortmund stellte sein Können im «Sportpanorama» auf «SRF» unter Beweis. Und wie! Die Rechnung einer Zuschauerin (24 x 75) löste Akanji wie aus der Pistole geschossen und gar noch schneller, als Rainer Maria Salzgeber sie in den Taschenrechner eintippen konnte. 

Seine Erklärung: «Mit 25er-Zahlen ist es eben einfach.» Der beeindruckte Salzgeber liess die Zuschauerin daraufhin zwei schwieriger Zahlen nennen. Aber auch diese Rechnung (33 x 97) löste Manuel Akanji innert weniger Sekunden. Er und Salzgeber gaben die Antwort gleichzeitig.

Kommentare

Weiterlesen

4 Interaktionen
Bundesliga
2 Interaktionen
Swiss Football Awards
3 Interaktionen
Ein alt Bekannter hört auf
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR AUS STADT ZüRICH

Verbrenner
4 Interaktionen
Porsches und SUVs
FC Zürich
3 Interaktionen
2:1 über Yverdon
FC Zürich
3 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
Kolumne Hässig Eltern Vater
71 Interaktionen
Patrick Hässig